Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn o neg. in Präferenzfkt eingeht ist der Investor Risikoscheu.
Wenn o pos. in Präferenzfkt. eingeht ist er Risikofreudig
Wenn o gar nicht eingeht, ist er Risikoneutral.
Korrigiert mich wenn ich was verwechselt habe, das mach ich nämlich gerne!😱
Nee. Ich hab irgendwie ich glaube bei der Besprechung einer Klausuraufgabe im Videostream gesehen das man die Risikoeinstellung wohl aus der Präferenzfunktion ableiten kann, was ja eigentlich auch logisch klingt.
Die Definition der Risikoscheu ist, daß das Sicherheitsäquivalent kleiner als der Erwartungswert ist. Das ist immer dann der Fall, wenn der Entscheider eine Zunahme der Standardabweichung (z.B. von 0 auf 1) negativ bewertet. Somit ist die Ableitung des Präferenzwert nach der Standardabweichung negativ, was bei einem negativen Vorzeichen der Standardabweichung in der Präferenzfunktion der Fall sein wird.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."