• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

RBF 40j/25%

Unser Sponsor SAP 4 Students
RBF (40j/25%)

Meine Frage ist, wie ich diesen Faktor ausrechnen kann, da im Anhang der KE 1 ja nur der Faktor für 20% gegeben ist?

Vielen Dank


MfG
Sascha
 
SaschaHB schrieb:
Meine Frage ist, wie ich diesen Faktor ausrechnen kann, da im Anhang der KE 1 ja nur der Faktor für 20% gegeben ist?

Hallo Sascha!

Du musst nur die Werte in die Formel für den RBF einsetzen, also: (1-1,25^-40)/0,25 = 3,9995

Die Formel steht über der Tabelle III!
 
ChrisSey schrieb:
Bekommt man die vier Tabellen eigentlich ganz sicher in jeder Klausur mit seinen Aufgabeblätter mit? Das wäre schon eine sehr große Erleichterung...

Bei den alten Klausuren, die ich bisher gesehen habe, sind die Tabellen alle dabei gewesen.

Aber inzwischen kann ich diese Formel eh auswendig.
 
Bin gerade auf Deine coole Signatur gestoßen. Habe den St Patrick`s Day sowohl in den USA, als auch in Nordirland miterlebt. Eine riesige Sause...!

Gruss nach DK aus Süddeutschland!
Didi

grainne schrieb:
Hallo Sascha!

Du musst nur die Werte in die Formel für den RBF einsetzen, also: (1-1,25^-40)/0,25 = 3,9995

Die Formel steht über der Tabelle III!
 
Schwabe schrieb:
Heyho,

Bin gerade auf Deine coole Signatur gestoßen. Habe den St Patrick`s Day sowohl in den USA, als auch in Nordirland miterlebt. Eine riesige Sause...!

Gruss nach DK aus Süddeutschland!
Didi

Na, ganz so weit sind die Dänen noch nicht 😀 - aber wenigstens gab es in diesem Jahr schon die 2. St. Patrick's Day Parade durch Kopenhagen-City!

Wer weiß, vielleicht färben sie in ein paar Jahren den Öresund grün... 😀 😛
 
Das war nicht korrekt! Kann aus meiner Erfahrung nur berichten, dass sowohl die Iren als auch die Nordiren generell ein sehr firedliches, freundliches und zuvorkommendes Volk sind. Daran sind die Briten schuld!!!

@ Verena: Auch die prüden Deutschen sollten einen St. Patrick's Day feiern! Bin gespannt was mein Bruder zu berichten hat, der diesen Tag dieses Jahr direkt in Dublin verbrachte.

Gruss nach Kopenhagen & Grossostheim (wo immer das ist?)!

So long,
Didi
 
sisa schrieb:
Hoffentlich friedlich, nicht daß sich militante Iren nach Kopenhagen verirrt haben.

Ähem: die St. Patrick's Day Parade hat nichts, aber auch gar nichts mit irgendwelchen Märschen in Nordirland zu tun!!! 😱

Es geht lediglich um den Nationalheiligen St. Patrick, der vor zig 100 Jahren die Schlangen aus Irland vertrieben hat!
 
Schwabe schrieb:
Das war nicht korrekt! Kann aus meiner Erfahrung nur berichten, dass sowohl die Iren als auch die Nordiren generell ein sehr firedliches, freundliches und zuvorkommendes Volk sind. Daran sind die Briten schuld!!!

Stimmt - aber das gehört, glaube ich, in einen anderen thread... 🙂

Schwabe schrieb:
@ Verena: Auch die prüden Deutschen sollten einen St. Patrick's Day feiern! Bin gespannt was mein Bruder zu berichten hat, der diesen Tag dieses Jahr direkt in Dublin verbrachte.

Naja, die "Irish Community" ist in Deutschland ja nicht wirklich groß, oder? Außerdem: war nicht gerade Karneval (mit Umzügen etc.?)? 😛

Der Umzug in Dublin soll wieder toll gewesen sein! (wenn auch kühl und regnerisch; dafür war es in Kopenhagen sonnig und noch ein paar Grad kühler... 😀)

Gruß in den Süden!

PS: Woher das Interesse an Irland?
 
Dr Franke Ghostwriter
Verena,

Doch stimmt, hatten ja Karneval. Hate ich total verdrängt, nachdem es kein Ende zu nehmen schien...

Habe 2 Semester an der University of Ulster (Nähe Belfast) studiert & daher Land und Leute kennen & lieben gelernt!

Gruss in den hohen Norden!
Didi
 
Oben