• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Ratgeber für Bewerbungen

Unser Sponsor SAP 4 Students
Bin zwar noch nicht ganz fertig mit dem Studium, möchte mich aber schon auf Bewerbungen vorbereiten.

Ist lange her, dass ich mich das letzte Mail beworben habe. Auch das Thema Online-Bewerbungen ist bisher an mir vorbeigerauscht. Möchte aber auch meinen Lebenslauf, Anschreiben, etc. gründlich modernisieren.

Könnt Ihr mir sinnvolle Literatur dazu empfehlen?

Die Flut an Ratgebern ist ja unerschöpflich - über Tipps aus erster Hand wäre ich also sehr dankbar!

Viele Grüße
Thunfisch
 
Über eine Literaturtipp würde ich mich freuen - hatte ich auch so geschrieben, wenn ich mich richtig erinnere.

Am besten einen Ratgeber, mit dem Ihr gute Erfahrungen gemacht habt und der auch die von mir angesprochenen Themen wie Online-Bewerbung enthält.

Tipps wie "keine Fotos aus dem Automaten" oder "keine Urlaubsfotos" brauchen wir hier, glaube ich, nicht zu diskutieren 😉

Also: Freue mich auf Eure Literaturempfehlungen!

Viele Grüße
Thunfisch
 
Die Standardwerke sind sicher die von Hesse/Schrader und Püttjer/Schnierda. Der überaus kompetente :ironie: "Berater" in der Uni-Absolventen-"Beratung" der Arbeitsagentur Köln meinte zu dem Thema, die seien als Anhaltspunkte sicher gut geeignet. Von bestimmten Sachen rate er aber ab, z.B. die "dritte Seite", die Hesse/Schrader vorschlagen. Da stehe meistens nur Geschwätz und man outet sich als jemand, der Bewerbungsliteratur ernst nimmt 😉

Geh doch mal in den Buchladen und blättere das Angebot durch. Bei Bouvier/Thalia in Bonn hat's eine ganze Wand von dem Zeug, zudem gibt's eine Reihe von Sachen in der Unibibliothek.

Ach ja: ich hatte mal einen Bewerbungsmappen"check" bei der Arbeitsagentur. Meine Erfahrung: Streichergebnis! 😡😡
Diese Flachschippe hat die Sachen durchgeblättert, gesagt: das sieht ja ganz nett aus. Und dann hat er die Zeit damit verbracht mich zu demotivieren, weil ich als Betriebswirt ohne einschlägige Berufserfahrung (hab vorher was anderes gemacht) mit Mitte 30 ja kaum Chancen hätte (ungelogen!). So kann man sich natürlich auch Kunden schaffen... 😡:mad
 
Kridbonn,

mit Deinen Tipps fange ich an!

Ich suche die Bücher nur als Anhaltspunkt, ich werde sie nicht wie ein Kochrezept von A bis Z befolgen.

Ich werde ebenfalls "Betriebswirt ohne einschlägige Berufserfahrung" Mitte der 30er sein, aber ein Grund zur Demotivation sollte das nicht sein. Alle Welt will Flexibilität und lebenslange Weiterbildung blabla, und wenn's dann ernst wird, heißt es: Schade, dass Sie keinen langweiligen, linearen Lebenslauf haben. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Wir müssen uns nur ein bisschen mehr anstrengen als die "Normalos".

Dann schaffen wir das!

Gruß, Thunfisch
 
Ach ja: ich hatte mal einen Bewerbungsmappen"check" bei der Arbeitsagentur. Meine Erfahrung: Streichergebnis! 😡😡
Diese Flachschippe hat die Sachen durchgeblättert, gesagt: das sieht ja ganz nett aus. Und dann hat er die Zeit damit verbracht mich zu demotivieren, weil ich als Betriebswirt ohne einschlägige Berufserfahrung (hab vorher was anderes gemacht) mit Mitte 30 ja kaum Chancen hätte (ungelogen!). So kann man sich natürlich auch Kunden schaffen... 😡😡

Na Dirk,

welche Ausbildung hat den die Flachschippe😀 Coach für Bewerbungstraining incl. Beratung über die Gestaltung der Bewerbungmappe - oder wollte die Flachschippe etwas ganz anderes😉???
Ich habe da mal etwas gehört und das heißt "Eigenbemühungen" mit anderen Worten lassen sich solche Flachschippen die Bewerbungsmappen zeigen, um zu prüfen damit sich auch etwas tut und in ganz harten Fällen, wollen sie dann noch die Bewerbungsschreiben sehen...😀

nee, bei den Flachschippen bist du auch an der Stelle nicht gut beraten außer du sprichts wohl direkt mit einem Arbeitsberater und nicht mit einem Arbeitsvermittler. Da solle es wohl auch Unterschiede geben.
Das Optimum wäre natürlich, direkt von einem Personaler gecoacht zu werden, vielleicht finden die sich ja in der VHS wieder und geben dort irgendwelche Kurse, womit man auch gut beraten ist.😉

HG
Katja
 
Bei www.monster.de findest Du Beispiele für Bewerbungen und so.
Oder bei www.alma-matern.de registrieren, dann könnt Ihr nachschauen wo die Gehälter so liegen. Das Profil natürlich richtig ausfüllen, sonst rufen die Euch an. War bei mir auch so 🙂 Danach gibst Mails wo immer die passenden Stellen zu Eurem Profl drin stehen.

/Gerd
 
Was ich versuchen will, ist, wenn ich ab nächstem Sommersemester im Hauptstudium bin, über ein Praktikum in eine Firma reinzukommen. Ich hoffe mal, mir dadurch evtl. einen Bewerbungsmarathon zu ersparen. Klar, das geht nur, weil ich momentan eben nicht berufstätig bin, sondern mein eigenes kleines Familienunternehmen leite. Und da die Kinder zunehmend älter werden, müsste das gehen, hoffe ich mal!!! Durch die Praktika kann ein Arbeitgeber halt schon mal sehen, dass ich motiviert und fleißig bin, wo er sonst vielleicht meinen Lebenslauf gleich aussortiert (werde dann schon Mitte 40 sein). Aber bis zur Rente sind es ja noch 20 Jahre...

Grüße
Christine
 
welche Ausbildung hat den die Flachschippe😀 Coach für Bewerbungstraining incl. Beratung über die Gestaltung der Bewerbungmappe - oder wollte die Flachschippe etwas ganz anderes😉???

Was sollte er denn wollen? 😕 Zu seiner Ausbildung habe ich ihn nicht gefragt. Er gehörte zum Beratungsteam für Uniabsolventen bei der Agentur in Köln. Ich hab mich eigentlich mehr aus Neugier an die gewendet, weil ich einen Flyer im StZ Leverkusen gesehen hatte und mir Tipps holen wollte. Den Bewerbungsmappencheck hat er vorgeschlagen und dafür einen Extra-Termin angesetzt. Da gehe ich mal davon aus, dass er sich mit sowas auskennt. Das war allerdings offenbar ein Irrtum.

Und statt Tipps habe ich nur Sachen zu hören gekriegt, die einen ganz schön runterziehen. Nach dem Gespräch hatte ich jedenfalls den Eindruck, das Studium hätte ich mir sparen können.
 
Und statt Tipps habe ich nur Sachen zu hören gekriegt, die einen ganz schön runterziehen. Nach dem Gespräch hatte ich jedenfalls den Eindruck, das Studium hätte ich mir sparen können.
Zum Glück hattest Du Dein Abschluss da schon, möchte nicht wissen wie viele es nach einer solchen Beratung nicht mehr versuchen, obwohl es das Richtige für sie wäre.
 
Dr Franke Ghostwriter
.....
Den Bewerbungsmappencheck hat er vorgeschlagen und dafür einen Extra-Termin angesetzt. Da gehe ich mal davon aus, dass er sich mit sowas auskennt. Das war allerdings offenbar ein Irrtum.

Und statt Tipps habe ich nur Sachen zu hören gekriegt, die einen ganz schön runterziehen. Nach dem Gespräch hatte ich jedenfalls den Eindruck, das Studium hätte ich mir sparen können.

Hi Dirk,

:hmmm:mir hat mal einer verraten:feiff:, das die AV damit objektiv prüfen, ob du auch wirklich fähig bist dich zu bewerben. Wo du ggf. dich in deiner Bewerbung verbessern kannst, kann meines erachtens nur ein Personaler, oder ein Coach der sich in der Richtung darauf spezialisiert hat, dir mitteilen. Natürlich liegt es auch an einem selbst, inwieweit man seine Bewerbung umstellen muss oder noch kann.
Davon mal abgesehen, gibt es auch eine Menge Leute, die sich einfach ihre Bewerbung schreiben lassen..😱

Das mit der Demotivation habe ich auch schon gehört, finde ich auch nicht o.k., ist wahrscheinlich auch nur ein Mittel um die Leute abzuwimmeln, weil keine Stellenoffert vorliegt ?!:ka:

Du kannst dich aber auch in Nürnberg beschweren oder direkt bei dem Vorgesetzten oder bei dem Direktor des Hauses!😉

Nee, das STudim bringt etwas, sieh dir einfach die Alo-Statistik der Akademiker an!

Lg
Katja
 
Oben