• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Punkteverteilung

  • Ersteller Ersteller ET 79
  • Erstellt am Erstellt am
E

ET 79

Unser Sponsor SAP 4 Students
gibt es bei BWL I und III auch Teilpunkte? Oder gilt wirklich nur das, was im Journal steht? Das wäre ja richtig sch..., da man sich ja dann nicht den kleinsten Rechenfehler leisten darf.

Gruß Eric
 
Wie soll das gehen mit den "Teilpunkten"? Entweder eine Angabe im Journal stimmt, dann gibts halt Punkte, oder die Zahl stimmt nicht, dann ists halt falsch. Und dass da sowas kommen könnte, dass es für eine Abweichung von 10% oder so noch die halbe Punktzahl gibt, nach dem Motto "knapp vorbei ist auch daneben" wage ich mal zu bezweifeln😛

Was zumindest in BWL I allerdings als gesichert angenommen werden kann: Wenn man sich in einer Aufgabe verhaut, wird bei einer weiteren Aufgabe, die sich auf ebendiese bezieht, der Folgefehler berücksichtigt. Vermutlich macht das direkt die Auswertungs-Software, ansonsten wohl spätestens bei der Nachkorrektur. Ist besonders sinnvoll, weil man sonst wohl die letzte BuHa-Aufgabe mit bis zu 10% der Gesamtpunktzahl (erfahrungsgemäß GuV) fast immer in den Wind schießen kann, wenn man nur eine einzige falsche Buchung in den vorigen Aufgaben hatte, bei der (wie bei fast allen) ein Erfolgskonto tangiert wurde.
 
Also soweit ich weiß, geht das mit den Teilpunkten schon bei BWL I...

Ein Buschungssatz besteht ja aus drei Angaben...und jede gibt für sich Punkte...
Das richtige Soll, das richtige haben und der richtige Betrag....
 
Danke, neige eh zu Schädelbrummen, wenn der Blutdruck sich der 180/120 nähert. Und bei den Unmengen an Kaffee, die ich vor lauter Lernerei schon intus habe (wenn man sonst schon zu nix kommt)...
 
Dr Franke Ghostwriter
Markus.K schrieb:
Was zumindest in BWL I allerdings als gesichert angenommen werden kann: Wenn man sich in einer Aufgabe verhaut, wird bei einer weiteren Aufgabe, die sich auf ebendiese bezieht, der Folgefehler berücksichtigt. Vermutlich macht das direkt die Auswertungs-Software, ansonsten wohl spätestens bei der Nachkorrektur. Ist besonders sinnvoll, weil man sonst wohl die letzte BuHa-Aufgabe mit bis zu 10% der Gesamtpunktzahl (erfahrungsgemäß GuV) fast immer in den Wind schießen kann, wenn man nur eine einzige falsche Buchung in den vorigen Aufgaben hatte, bei der (wie bei fast allen) ein Erfolgskonto tangiert wurde.


Sag ich doch!:rolleyes
 
Oben