Soweit mir bekannt ist, gibt es zu den Mastermodulen keine Seminare in den Studienzentren. Das steht - glaube ich - auch irgendwo auf der FernUni HP zum Master, dass dieser gerade als Forschungsschwerpunkt dienen soll und deswegen weitestgehend auf Seminare verzichtet wird. Evt. kannst Du für MMÖ die Veranstaltungen zum Bachelor-Modul besuchen, quasi als Grundlage. Bei MMZ sieht das schon schlechter aus. Hier könnte man ggf. einen Alpmann-Schmidt-Kurs für die Staatsexamensleute besuchen. Dort werden sowohl Familien-/Erbrecht als auch Verträge zu Gunsten/zu Lasten Dritter behandelt.
Auf der Homepage des Lehrstuhls Wackerbarth gibt es Aufzeichnungen zu Fallrepetitorien (Fallrepetitorium / Videostreaming - Lehrstuhl Wackerbarth - FernUniversit). Nicht zum Mastermodul, aber sie haben mir zum Auffrischen bereits nicht mehr ganz präsenter Basics aus dem Bereich des Schuldrechts echt super geholfen.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."