Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nun muss ich schreiben.. hab 2/3 des ersten Skript durchgearbeitet und war bisher gut dabi.. .aber die Produktionsfunktionen.. ich versteh garnichts... nüscht....
wer kann mir Tipps geben, wo ich das von Grund auf lernen kann?
Woran hapert es denn genau? Hast du grundsätzlich verstanden, was so eine Produktionsfunktion macht, oder geht es bei dir eher um die mathematische Betrachtung dabei? Ich gehe mal davon aus, dass du die Produktionsfunktionen Typ A und Typ B in der BWL KE 1 meinst, oder?
eigentlich gehts um alles, aber vorallem um das mathematische. Ich habe weder Differenzialrechnung bisher gehabt noch Produktionsfunktionen. Habe mir gestern schon mal ein "Nachhilfebuch" bestellt. Also ich berechne den Output.. das habe ich verstanden, den Rest ehrlich gesagt nicht... hab mich eher nur erschrocken.
wenn du probleme mit mathe hast empfehle ich dir das buch von Peter Dörsam "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler". kostet bei amazon nur 10 € oder so und da ist eigentlich alles sehr gut verständlich erklärt. von dem verlag gibts übrigens für einige bereiche der Wiwi sehr günstige aber gute bücher.
Hey Thomas, vielen lieben Dank für den Tipp! Den werde ich wahrnehmen.. heute kam schon "Wirtschaftsmathe für Dummies"... das nehme ich mir heute vor...! 🙂 und dann gehts weiter...! 🙂 denn in den Semesterprüfungen wird anscheinend fast nur gerechnet...!
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."