Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Weil die Astronomen den Begriff "Planet" neu definiert haben, nicht die Astrologen.
Aber was will man machen?ich trauere um pluto, der arme hund 🙁
Das ist eben das Schicksal der Indianer, das eng mit dem des Planetenstatus von Pluto verbunden ist:Im Herzen des roten Mannes wird Pluto immer richtiger Planet bleiben. HUGH!😀
Demokratisch-politisch-organisatorisch war die Entscheidung übrigens geradezu ein Lehrstück. 2500 Astronomen waren da, der Antrag sah vor, dass Pluto bleibt und weitere Planeten (Ceres,Charon, Eris) dazukommen. Alles schien klar, niemand rechnete mit Überraschungen und 2000 Astronomen waren schon nicht mehr da, als es zur Abstimmung kam. Das Ergebnis ist bekannt, wird aber vielleicht beim nächsten Treffen wieder revidiert werden. 🙄
Die haetten auch Politiker werden koennen 😀 😉 😀
Dann würden wir aber heut´ noch über die Annahme des Grundgesetzes diskutieren....
Außerdem gibt´s bei solche Abstimmungen in der Politik immer Leute, die die Fäden ziehen und Mehrheiten organisieren. 😎
Bei dem Astronomen war das wohl eher chaotisch.
Aber in der Wissenschaft geht doch auch nichts ohne Politik im Hintergrund. Ich glaub', da ist auch immer mehr Lobbyarbeit gefragt. Besonders wenn es um viel Geld und Ruhm geht. 😎
Du weißt ja, auch im Chaos ist Ordnung (außer an den Rändern und die Randastronomen sind ja gegangen 😀 ).....Dann würden wir aber heut´ noch über die Annahme des Grundgesetzes diskutieren....
Außerdem gibt´s bei solche Abstimmungen in der Politik immer Leute, die die Fäden ziehen und Mehrheiten organisieren. 😎 Bei dem Astronomen war das wohl eher chaotisch.
Oder:Das wär´ doch ein Thema für ne Bachelor-Arbeit:
"Entscheidungsprozesse in wissenschaftlichen Fachverbänden bei Fragen von öffentlichem Interesse"
🙂