• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

nanu...niemand da?

Unser Sponsor SAP 4 Students
nanu....niemand da?

Hallo ihr lieben,
was ist denn hier los....bin ich die einzigstes die das modul macht oder hatte nur noch niemand was zu sagen🙂? wer ist denn noch mit dabei dieses semester? hätte jemand lust die ea zu diskutieren?
liebe grüsse aus der sonne
 
super, dass es auch noch andere leidensgenossen gibt🙂. hier mal meine bisherigen ergebnisse zur ea1(4.6.):
A1: kann man ja direkt aus der KE abzeichnen und dann halt noch erklären.
A2: a) habe als optimale Bestellpolitik p6=(p12,p34,p56) und als gesamte Lager- und Bestellkosten 4850GE. kann das jemand bestätigen oder eben sagen warum s falsch ist?
A3: a1) s,S-Politik
a2) s,Q-Politik
a3) T,s-Politik
b1) in 2006
b2) in 2007

mehr hab ich noch nicht...kommt die nächsten tage dann.
liebe grüsse
 
Bin erst bei 2a, habe aber p6=(p15,p66)
Keine Ahnung, obe es p66 auch geben kann.
Habe folgende Schritte analog der Übungsaufgabe berechnet:
1/2*xi+m*kL=kB/(m*(m+1))
i=1, m=1: 30<525
m=2: 18<175
m=3: 15<87,5
m=4: 25<52,5
m=5: 40>35
**********************************************
Aufgaben 1 und Aufgabe 3 habe ich auch so
 
du bist wie es aussieht in die Falle getappt...die Periodenbedarfe sind in Hektolitern angegeben, die Lagerkosten allerdings in Litern...musst also diese in Hektoliter umrechnen....😉
liebe grüsse
 
also ich bin auch gerade dabei...

ich kann für Aufgabe 2

p6 = (p12 p34 p56) bestätigen, wobei ich ohne tieferes Verständnis wie in der Übungsaufgabe vorgegangen bin...

könntest du eventuell wenn du Zeit hast einmal erläutern (Ausgangsformel oder Rechenweg) wie man auf die Gesamtkosten kommt? Entweder hab ich gerade ein Brett vor dem Kopf oder ich finde das einfach nicht im Skript...

Gruß
 
die gesamtkosten berechnen sich wie folgt:
3x1050(Rüstkosten pro Auflage)+150x4(Lagerkosten für x2)+75x4(Lagerkosten für x4)+200x4(Lagerkosten für x6)=4850GE.
War das nachvollziehbar?
 
Man soll ja eigentlich eigenes weißes Papier benutzen. Meint ihr, in diesem Fall kann man die Antworten einfach mal unter die Fragen schreiben?

habt ihr für Aufgabe ein die KE2, Seite 25/26 als Grundlage genommen?
 
ich denke schon, dass man die antworten einfach unter die fragen schreiben kann, sonst hätt man ja nicht soviel platz gelassen....also ich mache das auf jeden fall so. 😉
und ja, die seiten habe ich auch als grundlage für die beantwortung der Frage genommen. wie weit seid ihr mit der EA für mawi? bin jetzt fast fertig, kann es sein, dass die EA sich nur auf die ersten 3 KE bezieht?
liebe grüsse
 
Hilfe dringend gesucht

Hallo,

obwohl ich für den Kurs angemeldet bin kann ich die EA nicht runterladen. Kann mir bitte jemand die EA zusenden?

Danke im Voraus. Conni
 
Hast du schon mal versucht, die EA mit "Ziel speichern unter" runterzuladen, statt einfach draufzuklicken? das funktioniert bei mir...

wenn das auch nicht geht, schreib mir ne mitteilung mit Email adresse, dann schick ich sie dir
 
Dr Franke Ghostwriter
hi,
super, dass es auch noch andere leidensgenossen gibt🙂. hier mal meine bisherigen ergebnisse zur ea1(4.6.):
A1: kann man ja direkt aus der KE abzeichnen und dann halt noch erklären.
A2: a) habe als optimale Bestellpolitik p6=(p12,p34,p56) und als gesamte Lager- und Bestellkosten 4850GE. kann das jemand bestätigen oder eben sagen warum s falsch ist?
A3: a1) s,S-Politik
a2) s,Q-Politik
a3) T,s-Politik
b1) in 2006
b2) in 2007

mehr hab ich noch nicht...kommt die nächsten tage dann.
liebe grüsse

hi.
ich bin auch mit von der partie...nur etwas später dran als ihr...🙂

bei Aufgabe 3) abb.1 schwanke ich zwischen s,S und s,T,S-Politik..noch irgendwelche Meinungen dazu?? 🙂
 
Oben