• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Multiplikatorenanalyse - Mathe-Hänger

Unser Sponsor SAP 4 Students
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, mir die Multiplikatorenanalyse (in diesem Fall Staatsausgaben) etwas verständlicher zu machen, habe aber gerade einen echten Hänger. Geschafft habe ich schon, die Determinanten auszurechnen und habe nun folgendes Ergebnis (von dem ich auch weiß, dass es richtig ist):

dY/dG = -PLi
_____________________________
-(1-CY-T)*PLi - Ii*L*Py - P*Ly*Ii

Ich weiß, dass ich jetzt alles durch -PLi teilen muss, aber ich komme auf kein Ergebnis.

Kann mir das vielleicht jemand malSchritt für Schritt (wirklich für Doofe) erklären???

Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße
Sabine
 
Ich würde sagen, diesen Bruch kann man nicht durch -PLi teilen, jedenfalls nicht so, dass man ein schönes Ergebnis rausbekommt. Das liegt daran, dass PLi in dem mittleren Term in Nenner gar nicht vorkommt.
 
Tja, das hab ich mir zwar auch gedacht, aber laut Lösung kommt folgendes raus:

dY/dG = 1
________________________________________
(1-CY-T)+Ii*1/Li*L/P*Py + Ii*1/Li*Ly

Deshalb bin ich ja auch so verwirrt...
 
Ach ja, das ist die nicht so schöne Lösung, die ich im Verdacht hatte 😉

Du musst in jedem Term des Bruchs durch -PLi teilen. Am besten, das machst Du Term für Term!

Also: der Zähler ist klar: [tex]\frac{-PL_{i}}{-PL_{i}}=1[/tex]
Dann der erste Term im Nenner: [tex]\frac{-(1-C_{Y}-T)PL_{i}}{-PL_{i}}=(1-C_{Y}-T)[/tex]
Der zweite Term hat jetzt kein -PLi im Angebot, also kannst Du nichts kürzen:
[tex]\frac{I_{i}LP_{Y}}{-PL_{i}}[/tex]
Vor dem Term steht ein Minus, und zusammen mit dem Minus im Nenner (-PLi) gibt das ein Plus.
Und der letzte Term: [tex]\frac{PL_{Y}I_{i}}{-PL_{i}}=\frac{L_{Y}I_{i}}{-L_{i}}[/tex].
Hier konntest Du nur das P noch rauskürzen. Wieder hast Du ein Minus im Nenner, das zusammen mit dem Minus vor dem Term ein Plus ergibt.
 
Oben