• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Multiple Choice Fragen EVWL

Unser Sponsor SAP 4 Students
bei den Multiple Choice- Fragen ist doch die
Punkteverteilung generell +1 Punkt für richtige Antwort/ -1 Punkt für falsche Antwort.

Gilt das auch für Doppel- Mulitple Choice- Aufgaben (ich nenne sie so)?
Als Beispiel:

Ordnen Sie diese Personen blabla....

A Angela Merkel
B Brad Pitt
C Metallica
D ....
E ....


1 Politiker
2 Schauspieler
3 Musiker
4 völlig unbekannt
 
Schaut Euch doch die alten Klausuren an, dort steht genau, wie welche Punkte verteilt werden.
Dann brauch man auch nicht über irgendetwas mutmaßen 😉.
 
Ich habe das letztes Semester geschrieben, soweit ich mich erinnere war das wie folgt:
5 Möglichkeiten, A und C sind richtig.
Es wird A und B angekreuzt.
+1 Punkt für richtig A angekreuzt
-1 Punkt da B falsch angekreuzt
-1 Punkt, da C nicht angekreuzt
+2 Punkte, da D und E richtigerweise nicht angekreuzt
Macht zusammen 1 Punkt (3-2)

Wie moonsoul schon sagt, einfach in den alten Klausuren schauen um sicher zu gehen, oder in den Videostreams vom Lehrstuhl, da ist das auch erklärt.
 
Dr Franke Ghostwriter
Bei den Multiple-Choice-Aufgaben können mehrere Antworten richtig sein (x aus n).
Richtige Antworten sind zu markieren. Falsche Antworten sind nicht zu markieren.
Für jede korrekte Markierung oder Nicht-Markierung wird ein Punkt, für jede falsche
Markierung oder Nichtmarkierung ein Minuspunkt vergeben. Das Gesamtergebnis einer
Aufgabe beträgt mindestens null Punkte, negative Salden werden nicht übernommen.
 
Oben