Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab das mal als Themenübersicht für Internes Rechnungswesen und Funktionale Steuerung gemacht. Die Mindmap wurde so riesig und dauerte ca 3h zum Erstellen, dass ich es danach wieder gelassen habe 🙂. Aber um Gedanken zu strukturieren ist es natürlic hein super Mittel. Kann https://www.mindmeister.com/de empfehlen, hat u.a. eine iPhone-Synchronisation und ist auch sonst praktisch, da man auf dem PC nichts installieren muss.
Ich hab das mal als Themenübersicht für Internes Rechnungswesen und Funktionale Steuerung gemacht. Die Mindmap wurde so riesig und dauerte ca 3h zum Erstellen, dass ich es danach wieder gelassen habe
Das ist meine Sorge: Das die Maps zu groß werden. Oder ist es sinnvoller eine Map pro KE?
Ich arbeite ganz gerne mit Mindmaps, aber bisher nicht bei den Uni-Unterlagen. Da habe ich nur immer mal angefangen die Unterlagen zusammenzufassen, fand das aber extrem mühselig und am Ende war es dann doch wieder zuviel.
Also aus meiner Erfahrung heraus ist es bei solch komplexen Mindmaps besser,
eine zusätzliche Mindmaps mit den Oberschlüsselthemen anzulegen und die Inhalte selbst in eigene Mindmaps zu verbannen.
Mittels Mindjet Mindmanager sitze ich im Schnitt 1,5 Stunden dran. Allerdings habe ich mich auch in die Software bereits eingearbeitet.
Gruß
sonnenscheiner
Also aus meiner Erfahrung heraus ist es bei solch komplexen Mindmaps besser,
eine zusätzliche Mindmaps mit den Oberschlüsselthemen anzulegen und die Inhalte selbst in eigene Mindmaps zu verbannen.
Mittels Mindjet Mindmanager sitze ich im Schnitt 1,5 Stunden dran. Allerdings habe ich mich auch in die Software bereits eingearbeitet.
Gruß
sonnenscheiner
Kannst du eine deiner alten mindjet Datei mal hier zu Verfügung stellen. Ein Beispiel würde mich interessieren. Am besten deine größte, um zu sehen wie man mit großen Mengen arbeitet.
Ich habe bis jetzt nicht geschafft mit mindjet die Module zusammenzufassen.
Vielleicht kann ich mir deine Struktur ab gucken.
Wie gesagt eine original mindjet Datei wäre hier am anschaulichsten.
ich kann aus urheberrechtlichen und lizenzrechtlichen Gründen hier keine Datei öffentlich hochladen. Bei Interesse kann ich dir ein Beispiel zuschicken, dazu wäre eine PN sinnvoll mit deiner E-Mail-Adresse.
Gruß
sonnenscheiner
Ich nutze auch Mindjet, ich werde das mal für die nächsten Module versuchen. Die Idee mit den Oberthemen und dann einzelne Kapital oder Abschnitte in eigene Mindmaps zu "verbannen" ist ein guter Ansatz.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."