• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Microsoft Lizenzprogramm Campus

Auf welcher Seite meinst du jetzt? Beim ZMI steht doch noch gar nichts von Fakultäten und auf der Microsoft Seite steht zur Fernuni auch nichts.
Wenn Wirtschaftswissenschaften nicht mitmacht wäre das allerdings schon wieder blöd, da die Wirtschaftsinformatiker ja bei den Wirtschaftswissenschaftelern geführt werden.
Gruß
Stephanie
 
Auf welcher Seite meinst du jetzt? Beim ZMI steht doch noch gar nichts von Fakultäten und auf der Microsoft Seite steht zur Fernuni auch nichts.
Wenn Wirtschaftswissenschaften nicht mitmacht wäre das allerdings schon wieder blöd, da die Wirtschaftsinformatiker ja bei den Wirtschaftswissenschaftelern geführt werden.
Gruß
Stephanie

https://msdn.microsoft.com/de-de/academic/dd547439.aspx
da ist unten ne liste und bei den faq steht da auch was knapp zu.
in münster war wirtschaftsinformatik zu meiner zeit mit im programm.
 
Naja, das MSDNAA umfasst im Wesentlich Microsofts Betriebssysteme und Entwicklerumgebungen. Office ist bis auf Visio und eventuell Project eh nicht enthalten. Ich schätz nur, dass es mehr Arbeit macht, den Zugang auf Mathe/Informatik zu beschränken, als für den ganzen Campus freizugeben.
 
glaube man muss sich eh mit fernuniadresse dort anmelden, oder? von daher wird da wohl ne sperre möglich sein. naja, werden es ja bald sehen.
für die windowsversionen lohnt es schon. früher konnte man auch alle paar monate neue keys generieren. schauen, ob das immernoch geht.
 
Die Entwicklungsumgebungen bekommt man auch über Dreamspark, wobei ich mit der Fernuni-Mail-Adresse und dem Spamfilter ziemliche Schwierigkeiten hatte und das ZMI mir nicht weiterhelfen konnte. Allerdings habe ich dann von einem freundlichen Microsoft-Mitarbeiter Hilfe beim Aktivieren bekommen.
Mich interessiert Visio 🙂
Ich hoffe mal, dass der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mit drin ist, da ja die Wirtschaftsinformatiker dazugehören.

Mal sehen, was da so am Anfang des Semesters passiert.
 
Bis zum 4. Oktober ist es ja nicht mehr lange 😉

Windows gibts dann über die FernUni kostenfrei, Office als Home Use Version über den Arbeitgeber für 13,irgendwas Euro... Wunderbar!
 
Also generell musst du dich über die Organisation da anmelden, bei der du bist. Meist wird dann so etwas wie die eigene Mailadresse von der Fernuni verwendet, um Missbrauch durch Unifremde zumindest einzudämmen.
 
Oben