Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In den alten Klausuren wurden ja bisher immer Multiplichoiseaufgaben gestellt. In der letzten war das nicht der Fall. Denkt ihr das war eine Ausnahme? oder kommen dies Form wie bisher üblich nicht mehr dran? lg Sue
In der KE Marketing ist dazu eine Aufgabe, in der EA und in der letzten Klausur. Wenn du die rechnest und verstehst, dann müsste es reichen. Ansonsten ist es es schon einiges was man wissen und auch auswendig lernen muss.
Der Marketing-Teil soll ja diesmal einen größeren Anteil der Klausur ausmachen (1/3) als in den Vorjahren.
In der EA ging es ja fast ausschließlich um die Preiselaszität der Nachfrage.
Heißt das, dass man sich ansonsten auf mehr Multiplechoise-Aufgaben einstellen muss oder was wird der Unterschied zu den alten Klausuren sein?
Ich könnte mir zum Thema Preispolitik auch eine solche Frage vorstellen:
Berechnen Sie den optimalen Preis (p* ), die optimale Absatzmenge (x* ) und
den dazugehörigen Gewinn (Q* ) des Monopolisten.
Auf Seite 40 gibt es den Hinweis, dass sich bei den Betrachtungen auf Monopolisten und das Angebotsoligopol mit zwei Anbietern beschränkt wird. Es könnte die Frage also auch für den Oligopol geben. Nur so eine Idee, die ich gerade bei der Wiederholung des Stoffes hatte.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."