• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Leitprogramm Kurs 00538 - L.4.2 AS-Funktion

Unser Sponsor SAP 4 Students
Leitprogramm Kurs 00538 - L.4.2 AS-Funktion

Die Aufgabe 4.c raubt mir den letzten Nerv.

Wieso muss hier die Ableitung y_n genutzt werden?
Wie kommt die zustande?

Vielen Dank an die geduldigen Wissenden!!
 
Ich hab jetzt gesucht, aber nicht wirklich gefunden (und schäme mich):

Wo finde ich die Herleitung/Erklärung des natürlichen Produktionsniveaus?
Wieso darf ich es für die AS-Kurve hier verwenden?
 
Dr Franke Ghostwriter
Ohne es jetzt genau zu wissen, würde ich schätzen, das natürliche Produktionsniveau ist dasjenige, das bei Vollbeschäftigung erreicht wird. Da man das i.d.R. nicht hat, behilft man sich in der Praxis oft mit Trenddaten aus der Vergangenheit.

Wenn man y^n auf Null setzt, kann man in einem logarithmierten Modell prozentuale Abweichungen von diesem Niveau untersuchen.
 
Oben