Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich werde im nächsten Semester Mikro und Makro belegen und wollte mal horchen, wie gut dieses Modul machbar ist bzw. wie groß der Lernaufwand ist, da ich mit dem gedanken spiele, noch Unternehmensführung dazuzunehmen.
Was haltet ihr davon?
Das kommt darauf an, wie zugeneigt Du dem Stoff bist. Ich habe TdM vor ein paar Semestern belegt und war vom Stoff von Anfang an begeistert. Das hat sich verkürzend auf den Lernaufwand ausgewirkt. Ich habe mit viel Interesse am Fach und mit dem Stoff die "richtie Portion" Mühe gehabt, um über das Semster hinweg fast immer motiviert die Schwierigkeiten des Stoffs zu überwinden und sie in persönlichen Erkenntnisgewinn (inklusive schönen "Aha"-Erlebnissen) umzusetzen. Das hat sehr geholfen, den Stoffberg abzubauen. Keine Ahnung, wie das bei Dir sein wird.
Ich hatte neben Mikro und Makro noch Statistik... das ging (fand ich) ganz gut zusammen... natürlich gibt es Statistik alleine nicht mehr... aber ist ja vielleicht dennoch ein Orientierungspunkt für dich...
Das Skript ist meiner Meinung nach sehr mathematisch. Die Zusammenhänge sind ansonsten schon gut verständlich. Im Mentorenkurs sitzen welche, die freuen sich über die schöne Mathematik, die anderen finden gerade das abschreckend. Hilft ja aber alles nix, ist halt ein Pflichtmodul. Somit ist es wie bei allen anderen Kursen auch: Die einen freuts, den anderen verkrampft sich der Magen.
Wer den Kurs super easy findet, darf sich gerne bei mir melden und mir ein paar Nachhilfestunden geben!!! - Das ist ernst gemeint!
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."