• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Kurseinheit IV Aufgabe 13

Unser Sponsor SAP 4 Students
KE IV Aufgabe 13

Hallo zusammen,

ich tu mich grad ein bisschen schwer mit dme Skript IV Interner Zinsfuß.

Hat jemand die Aufgabe 13 von Seite 46 gerechnet?: Führen Sie für unsere Beispielinvestition die nächsten beiden Approximationszyklen durch und bestimmen Sie r2 und r3!

Um das zu tun, soll man zuerst aus r1 den entsprechenden Kapitalwert K(r1) berechnen. So nun steht in der Lösung K(r=0,1042) = -0,8359

Ich steh grad voll aufm Schlauch... wie kommt man denn von r 0,0142 auf den Kapitalwert -0,8359 ???? Was wirdn da gerechnet??? 😕

Vielen vielen Dank schon mal im voraus!!!
 
Kokosail,

für die Übungsaufgabe musst du die Daten aus Beispiel a1 von Seite 39 nehmen!

[tex]e_0 = -80[/tex]
[tex]e_1 = -12[/tex]
[tex]e_2 = +50[/tex]
[tex]e_3 = +66[/tex]

Als Zins nimmst du den neu berechneten Wert von r_1 = 0,1042

Der Kapitalwert ist dann [tex]K = -80 + (-12) * 1,1042^{-1} + 50 * 1,1042^{-2} + 66 * 1,1042^{-3} = -0,8359[/tex]

viele Grüße
schmetterling
 
Dr Franke Ghostwriter
Hallo Kokosail,

für die Übungsaufgabe musst du die Daten aus Beispiel a1 von Seite 39 nehmen!

[tex]e_0 = -80[/tex]
[tex]e_1 = -12[/tex]
[tex]e_2 = +50[/tex]
[tex]e_3 = +66[/tex]

Als Zins nimmst du den neu berechneten Wert von r_1 = 0,1042

Der Kapitalwert ist dann [tex]K = -80 + (-12) * 1,1042^{-1} + 50 * 1,1042^{-2} + 66 * 1,1042^{-3} = -0,8359[/tex]

viele Grüße
schmetterling


Ah das gibts ja gar nicht! Haha... also das hab ich nu gar nicht mehr aufm Schirm gehabt! LOGO! Vielen lieben Dank, Schmetterling!!! 🙄:rolleyes
 
Oben