Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab´s überflogen, weil nur fakultativ ist, aber für den großen Überblick kann es nicht schaden. Werd´s aber vor der Klausur kein zweites Mal lesen.
ich hab jede Seite durch geblättert und geschaut, wenn ich mit etwas garncihts anfangen konnte hab ichs gelesen. allerdings nicht im Skript sonder im grill perczynski zum mindestest teilweise für mich verständlicher erklärt. für die die damit ncihts anfangen können, dass ist so das goleden buch in der bankausbildung
NadKat;890352 allerdings nicht im Skript sonder im grill perczynski zum mindestest teilweise für mich verständlicher erklärt. für die die damit ncihts anfangen können schrieb:
Ja das Buch hab ich von meiner Ausbildung noch irgendwo hier rumliegen....
ja, wer hat sie nicht gelesen - oder eher lesen müssen -
hab auch nur selektiv reingeschaut, weil der Lehrstuhl es immer wieder fertig bringt, in der Klausur Antworten zu fordern, die nur in dieser KE drinstehen... und dann heißt es, sie ist fakultativ... konkret ging es um das Bookbuilding-Verfahren... hab zwar in der Ausbildung schon mal davon gehört und auch in BWL 1 oder 2, aber sonst taucht es in den Kursunterlagen ja nirgends auf. Und dann sitzt man in der Klausur dann da...
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."