Kurseinheit 5 Aufgabe 6 - Pauschalwertberichtigungen

Dr Franke Ghostwriter
KE5 Aufgabe 6 - Pauschalwertberichtigungen

Hallo zusammen!

Ich habe ein Verständnisproblem mit Aufgabe 6 auf Seite 40 bei KE 5. Es geht um die Bestimmung des Prozenstatzes zur Pauschalwertberichtigung. In der Lösung zu Aufgabe 6 wird gesagt, dass der Anteil ausgefallener Forderungen am Jahreskreditumsatz (0,25 % bzw. 600€) ins Verhältnis zum Forderungsendbestand gesetzt werden muss, um den Prozentsatz für die Pauschalwertberichtigung zu ermitteln. Beim Beispiel auf der Seite davor (S. 39 unten) steht, dass man genau das nicht tun soll: "Eine Zuordnung der 240€ zu unserem Forderungsendbestand von 1.000 € ... ist schon deshlab nicht vertretbar, weil ein großer Teil des Ausfallrisikos bereits innerjährlich realisiert sein dürfte".

Warum muss ich in der Aufgabe 6 den Gesamtanteil verlorener Forderungen von 600 € ins Verhältnis zum Forderungsendbestand setzen, um auf die 6,7% zu kommen, während ich genau das im Bespiel auf Seite 39 nicht tun darf, damit ich nicht auf astronomische 24% komme?

Wäre froh, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...
 
hier ist das ausschlaggebende Kriterium, dass der Betrieb in der Aufgabenstellung ein Saisonbetrieb ist.
Dieser Betrieb macht seinen Umsatz zum Großteil nur in der Sommersaison. Daher unterliegen Forderungen, die am Jahresende noch nicht bezahlt wurden einer wesentlich größeren Wahrscheinlichkeit des Ausfallrisikos.
Im Extremfall sind im Forderungsbestand noch sehr viele Forderungen deren Umsätze in den Sommermonaten getätigt wurden und bisher noch immer ausstehen.

Stell dir doch mal vor: Wenn mehrere Umsätze z. B. bereits im Juni getätigt wurden und du hast bis Dezember noch immer kein Geld dafür bekommen. Dann ist es doch wesentlich wahrscheinlicher, dass du für einen Teil dieser Umsätze nie mehr Geld bekommst. Oder?
 
Prinzessin schrieb:
Hallo,

...

Stell dir doch mal vor: Wenn mehrere Umsätze z. B. bereits im Juni getätigt wurden und du hast bis Dezember noch immer kein Geld dafür bekommen. Dann ist es doch wesentlich wahrscheinlicher, dass du für einen Teil dieser Umsätze nie mehr Geld bekommst. Oder?

Das ist plausibel, vielen Dank 🙂 Ich habe aus dem Skript nicht erkannt, dass die unterschiedlich Höhe der Pauschalwertberichtigungen beabsichtigt ist. Jetzt weiß ich Bescheid, vielen Danke noch mal!
 
Oben