• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Kurseinheit 4 ÜB 32

Dr Franke Ghostwriter
Ich hätte da aber doch ne Frage
was passiert mit den +48 bei Kv/x ????
wieso kommt da nicht
1/3x^2+10x+100+48/x raus???

Meinst Du in Teilaufgabe c)?

Kv sind die variablen Kosten (also die Kosten ohne Fixkosten Kf = 48), also

Kv(X) = 1/3 * X^3 + 10 * X^2 + 100 * X

DKv(X) sind die variablen Durchschnittskosten, also

DKv(X) = Kv(X) / X = 1/3 * X^2 + 10 * X + 100

Liebe Grüße
 
Oben