• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Kurseinheit 4 e0 und a0

Unser Sponsor SAP 4 Students
KE4 e0 und a0

Hallo!


Hätte mal eine Frage...

Ich bin gerade dabei die Formeln für Kurseinheit 4 auswendig zu lernen und dabei ist mir aufgefallen, dass mal "a0" und mal "e0" als Auszahlungsbetrag verwendet wird. Also bei den verschiedenen Kapitalwert Formeln zb wird immer e0 benutzt (sowie auch beim Internen Zinsfuß) und bei den e* Formeln a0.

Kann mir da einer helfen?

Liebe Grüße!
 
Dr Franke Ghostwriter
Hmm...danke schon mal für deine hilfe..

aber bei KW (wenn T gegen unendlich geht) ist die Formel ja auch
KW: e0 + e/r

Und da ist es ja definitv so dass es mit ner Auszahlung beginnt und dann Einzahlungen kommen, also auf jeden fall in den meisten Fällen.
-100 + 10 + 10 + 100 oder sowas...
Es wäre für mich jedenfalls unlogisch wenn an dieser Stelle eine Einzahlung wäre? Oder irre ich mich da? Ich dachte halt die Formel bezieht sich auf so eine oben genannte normale Investionsreihe... (?)...


Oder bei den Internen Zinsfüßen, zB Sonderfall 1:
Eine einzige Auszahlung, dann eine einzige Einzahlung; und die Formel dafür ist:
et/-e0 (alles in einer t Wurzel); et= die einzige Einzahlung und e0= die einzige Auszahlung...oder?
 
Oben