ich habe mal wieder eine Frage. In der Ü 2.11 wird in a sowie b jeweils durch 2 (a) und 3 (b) in z. b. [tex] [{x^4/2}]1 untere grenze 0 [/tex] dividiert. Warum dividiert man durch 2 bei a?
Huh? 🙂 Du willst da doch ein Integral bilden? Und das Integral von 2x^3 lautet halt so wie oben beschrieben. Das Grundintegral wird gebildet, indem Du den Exponenten um 1 erhoehst und dann durch ebendiese Zahl nochmal teilst
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."