Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Robin,
an der Aufgabe 37 bin ich leider auch gescheitert. Für die 2. Aufgabe habe ich die geg. Funktion aus Aufgabe 37 genommen. Du setzt die jeweiligen Erträge ein und multiplizierst sie mit ihren Wahrscheinlichkeiten. Die Summe aller ergibt dann den Erwartungsnutzen. Hoffe, das klingt verständlich:-/?!
es gelte die (normierte) Neumann-Morgenstern-(Nutzen-)Funktion, die da frei übersetzt lautet: der Nutzen des sicheren Ertrages entspricht der Wahrscheinlichkeit w für den Eintritt des günstigen Ereignisses des unsicheren Standardprospektes. In dem gegebenen Beispiel heisst das:
Nutzen von 0 = 0 bzw. V(0) = 0
Nutzen von 20 = 0,2 bzw. V(20) = 0,2
Nutzen von 40 = 0,4 bzw. V(40) = 0,4
usw.
Damit erkennt man sofort die Nutzenfunktion
V(Yi)= 1/100 Yi
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."