Weiß nicht ob die Frage noch aktuell ist, aber:
erste Zeile: alle möglichen Ergebniswerte aus der Tabelle (Zahlen von -2 bis 3)
zweite Zeile: Die Wahrscheinlichkeit für den Wert aus der ersten Zeile für Handlungsalternative 1 (also: -2 kommt nicht vor, also 0; -1 kommt zweimal in der Tabelle vor einmal mit der Wahrscheinlichkeit 0,1 und einmal mit 0,02, zusammen also 0,12; usw.)
dritte Zeile: wie Zweite nur für Handlungsalternative 2.
Hoffe konnte dir helfen, sonst frag nochmal
Niels