-b wird oben auf den Bruchstrich gezogen, und -a+a=0, d.h. die -b*p wird um 0 "erweitert", denn
-bp = 0 -bp = (a-a) -bp = -a + a -bp.
Am Nenner unten ändert sich nix.
die Still-Demenz... 🙄
Klar, Du hast völlig recht!!!
Kannst Du mir auch den nächsten Schritt noch erklären, von -a+a-bp/a-bp auf 1-(a/a-bp)?
Ich habe einfach Tomaten auf den Augen, die Klausur kann ja heiter werden.
Wenigstens die letzte Umwandlung leuchtet mir selber ein. Supi. :rolleyes
ist das simpel. Aber ich habe wirklich bestimmt zwei Stunden lang diese Zeile angestarrt, ohne auf die Lösung zu kommen.
Schlafmangel in Kombination mit dem Geschrei zweier kleiner Kinder wirkt sich offenbar fürchterlich auf die grauen Zellen aus... 😳
Vielen, vielen Dank Dir!!!
Jetzt geht´s weiter im Text!
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."