Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mal wieder eine Frage und zwar diesmal bei Übungsaufgabe 3.1 / Kurs 0859. Wie komm ich da auf "b"? Hab das auf der Seite vorher (S. 26) auch nicht verstanden. Also die z1, z2,...z257 kann ich berechnen, aber ich hab keine Ahnung wie ich auf b komme. Was soll das überhaupt bedeuten?
Seite 26:
"Bei der Wahl von b = 2"hoch n" ... erzeugt der Generator ... Zufallszahlen mit einer maximalen Periodenlänge von 2"hoch n-2".
In der Ü-Aufg. wird eine Periodenlänge von 8 verlangt. Da sich 8 auch darstellen lässt als 2"hoch 5 -2", folgt hieraus: n = 5. b wiederum ist 2"hoch n", also in diesem Fall 2 "hoch 5" und somit 32.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."