• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Korrelation

Skript 6 Seite 29 wird die Formel für cov12 genannt. Dann wird nach dieser Formel und den angegebenen Daten die Kovarianz der Renditen von a1 und a2 berechnet. Seite 30:
cov12= 1/5 (50+50+450+450+0)=200 wie kommt man zu diesem Ergebnis?
 
Versuchen wir es mal

Das ist im Glossar ganz gut beschrieben:
Größter Ergebniswert, der mit einer vorgegebenen Wahrscheinlichkeit eintritt oder übertroffen wird.

Du musst also erstmal alle möglichen Ergebnisse sortieren, aufschreiben und dazu notieren, mit welcher Wahrscheinlichkeit sie eintreten.

Z.B.
Ergebnisse 0....1.....2... 3....4
Wahrsch. 0,2..0,2..0,2..0,1..0,3

Dann werden die Wahrscheinlichkeiten von rechts nach links aufaddiert/kumuliert.
Ergebnisse 0....1.....2.....3.... 4
Wahrsch. 1,0...0,8..0,6..0,4..0,3

Jetzt ist eine Wahrscheinlichkeit vorgegeben, z.B.
100% => Fraktilswert 0
80% => Fraktilswert 1
50% => Fraktilswert 2
30% => Fraktilswert 4

Ich hoffe:

  1. Das stimmt.
  2. Das ist verständlich.
Viele Grüße
(Die Miss Marple Bücher habe ich früher übrigens "verschlungen".)
 
Dr Franke Ghostwriter
Die Hoffnung stirbt zuletzt😛. Ein Freund von mir hat Mathe studiert, wenn er mal endlich Zeit hat hilft er mir hoffentlich bei der Vorbereitung. Ich will im März BWL II und III schreiben. Ich wünsche dir auch viel Glück bei deinen Klausuren, wenn du welche schreibst.
Viele Grüsse Verena
 
Oben