Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Annahme ist hier, dass sich Anbieter 2 kooperativ verhält und weiterhin die Menge X2 = 1/4 * a anbietet.
Unter dieser Annahme wird die für Anbieter 1 gewinnmaximale Menge
X1 = 3/8 * a
und der (für beide Anbieter gleiche) Marktpreis
P = 3/8 * a/b berechnet.
Der Gewinn von Anbieter 2 ist demnach:
G2
= P * X2 - Kf
= 3/8 * a/b * 1/4 * a - Kf
G2 wird nun dem Kartellgewinn G2_Kartell = 1/(2*b) * (a/2)^2 - Kf von Anbieter 2 verglichen:
G2 ....... ein bischen umformen
= 3/8 * a/b * 1/4 * a - Kf
= 3/8 * 1/b * 1/4 * a^2 - Kf (Soweit komme ich mit. Was hast du als nächsten Schritt gemacht? Ich kann es leider nicht nachvollziehen. Könntest du bitte die einzelnen Schritte aufzeigen?)
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."