• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Kann man das Studium unterbrechen?

  • Ersteller Ersteller KenzoRu
  • Erstellt am Erstellt am
K

KenzoRu

Unser Sponsor SAP 4 Students
da ich ab September mit einer schulischen Ausbildung anfange,würde ich gern mein Bol Studium unterbrechen. Der Unterricht findet jeden Tag statt und dann muss ich noch an jedem WE meinen Nebenjob machen. Ich bin mir nur bei zwei Sachen unsicher. Erstens ist es möglich, dass ich mich nach einer Exmatrikulation irgendwann mal wieder immatrikuliere? Und wenn ja, fange ich mein Studium dann ab dem 1 Sem.?Und zweitens, wie bringt man sowas in einem Lebenslauf unter, damit das die Personaler nicht direkt abschreckt?
 
Ja, aber dann studiere ich so um die "20" Semester. Ich weiß, dass es für Leute, die schon im Beruf sind, egal sein kann. Aber da ich "nur" Studentin bin und meine Erstausbildung mache, dürfte ich nachher 0 Chancen auf eine Einstellung haben.
 
Genau, auf dem Zeugnis wird nur die Regelstudienzeit angegeben. Dass die Leute an der Fernuni mindestens doppelt so lange brauchen, wie an einer normalen Uni ist eigentlich auch bekannt, zumal man ja genau die gleichen Dinge leisten muss, wie der Vollzeitstudent.

Es besteht auch die Möglichkeit, sich aus beruflichen Gründen für ein, zwei Semester beurlauben zu lassen. Sprich mal mit den netten Damen vom Studiensekretariat oder lass Dich vom Studienzentrum beraten. Auch bei den meisten "alten Hasen" kommt es vor, dass ein Kurs mal zwei, drei Semester braucht, um bearbeitet zu werden. Häufig kommt es vor, dass man mal die ein oder andere Klausur um Semester nach hinten verschieben muss ... was solls!

Solltest Du jedoch planen, nach der Fernuni doch noch ein "normales" Studium zu machen, dann solltest Du wissen, dass Teilzeit eben 0,5 Semester an der Präsenzuni entsprechen und es hier durchaus Probleme geben kann.

Gruß


Sandra
 
Dr Franke Ghostwriter
Also, ich selbst habe mich nach 2 Semestern wieder exmatrikulieren lassen, weil ich aus beruflichen Gründen keine Zeit mehr für das Studium hatte. Nachdem sich dann wieder alles in geregelten Bahnen befand, hatte ich Lust doch weiterzumachen. Ich wurde mit meiner alten Matrikelnummer wieder immatrikuliert (nach 2 Jahren Unterbrechung). Mir wurde bestätigt, dass einmal erreichte Leistungen (sprich: bestandene Modulabschlussklausuren) weiter gültig sind.
Scheint also kein Problem zu sein, solange man noch in den EDV-Systemen der FU gespeichert ist.

Viele Grüße,
Hans-Gerd
 
Oben