• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Kämpft die Fakultät Mathematik+Informatik wirklich ums Überleben?

Unser Sponsor SAP 4 Students
mit etwas Schrecken habe ich gerade im Sprachrohr gelesen, dass die Akkreditierung des Master Studiengangs Wirtschaftsinformatik bis auf weiteres ausgesetzt ist. Die Entscheidung dagegen war laut Sprachrohr aber vor allem ein Druckmittel, um die Fakultät M+I (Mathematik + Informatik) zu zwingen, alle Module in allen Semestern anzubieten und damit den Studiengang besser studierbar zu machen. Ich hoffe, dass das nicht zu lange dauern wird.

Interessanter ist aber noch die Passage:
Es ist bedauerlich, dass es soweit kommen muss. Eine Fakultät, die ohnehin um ihr Überleben kämpft sollte einsichtiger sein. In Zeiten des Wandels, wie wir sie allerorten erleben, ist Prinzipienreiterei [..] die falscheste aller möglichen Strategien
(S. 28, 03.2008)

Ist das eine Übertreibung oder brechen der Fakultät wirklich die Studierenden weg?

Ich würde es traurig finden, wenn die Fernuni zur BWL-Fakultät verkommen würde, was nicht als Angriff auf das Fach gemeint ist.
 
Naja, ums Überleben kämpfen ist wohl ein wenig übertrieben. Die Fakultät Mathe-Info-E-technik ist halt mit Abstand die kleinste Fakultät an der Fernuni und hat dazu seit einigen Semestern rückläufige Studierendenzahlen. Etwas mehr Flexibilität könnte den Lehrstühlen sicherlich gut tun. :rolleyes
 
Hallo ihr Lieben,

mit etwas Schrecken habe ich gerade im Sprachrohr gelesen, dass die Akkreditierung des Master Studiengangs Wirtschaftsinformatik bis auf weiteres ausgesetzt ist. Die Entscheidung dagegen war laut Sprachrohr aber vor allem ein Druckmittel, um die Fakultät M+I (Mathematik + Informatik) zu zwingen, alle Module in allen Semestern anzubieten und damit den Studiengang besser studierbar zu machen. Ich hoffe, dass das nicht zu lange dauern wird.

Interessanter ist aber noch die Passage:

(S. 28, 03.2008)

Ist das eine Übertreibung oder brechen der Fakultät wirklich die Studierenden weg?

Ich würde es traurig finden, wenn die Fernuni zur BWL-Fakultät verkommen würde, was nicht als Angriff auf das Fach gemeint ist.

Ohje... ich möchte auch irgendwann nach meinem Bachelor in ein paar Semestern gern den Master machen! Den Computer Science und auch Wiwi möchte ich nicht machen so das ich meine Hoffnungen in Winfo gesteckt habe! Das ist nun etwas bitte das zu hören! Ich hoffe die bekommen das trotzdem noch hin!!
 
Dr Franke Ghostwriter
Die Fakultät Mathe-Info-E-technik ist halt mit Abstand die kleinste Fakultät an der Fernuni ...

Nein, die Rechtswissenschaften sind kleiner:

https://www.fernuni-hagen.de/arbeiten/statistik/semesterzuordnung/studstat/ss08/fakultaeten.shtml

Ich bin ja auch davon ausgegangen, dass, nachdem es den Diplom-Studiengang Elektrotechnik nicht mehr für Neuzugänge gibt und der ITK-Bachelor kurz nach der Geburt gleich wieder verstorben ist, der gesamte E-Tech-Bereich geschlossen werden soll. Nun sagte man mir gestern aber, dass der E-Tech-Master auch langfristig behalten werden soll (wobei das ja nur eine Aussage von gestern war, heute kann das schon ganz anders sein).

Einzig ergibt sich das Problem, dass die 5 Vertiefungsrichtungen unterschiedlich intensiv besucht werden und deshalb einige der Vertiefungsrichtungen, man wollte mir nicht sagen welche, wohl langfristig nicht gehalten werden. Andererseits ist die Fernuni Hagen auch selber Schuld, kann sie in dem Bereich doch ausschließlich auf Fremdstudenten hoffen, denn selber bildet sie ja keine Bachelor-Studenten mehr aus (bis auf die reinen Informatiker, die ja aber mit Elektrotechnik nicht wirklich viel am Hut haben).
 
Oben