IPR-Seminar
Hallo Leute,
nach einigem Hin und Her hat https://www.ra-siegel.de/ in Absprache mit dem Stuze München nun das Woe 4/5.3.06 vorgeschlagen. 3/5.2.06 ging bei ihm letztendlich doch nicht und das Woe 18/19.2.06 überschneidet sich mit dem Pflichtseminar Rhetorik, aber
er hätte auch da nicht gekonnt.
Blieb letztlich nur das genannte Wochendende. Ich hoffe, Ihr könnt es einrichten.
IPR ist wohl kaum ohne Seminar zu schaffen (vielleicht nicht mal mit...)
Mindesteilnehmerzahl: 7
Höchstteilnehmerzahl: 15
(Es gilt der Eingang der Anmeldungen)
Kosten: Keine! (für eingeschriebene Studenten der Fernuni)
Übernachtungsmöglichkeiten: Müssen noch eruiert werden
Zeit: Sa. 4.3.06 und So. 5.3.06, jeweils 10:00 - 16:00 Uhr
Ort: Südbayerisches Fernstudienzentrum an der TU München
Arcisstr 19, D-80290 München Raum 1400
Tel.: 089/289-22052, Fax: 089/289-22053
Bei Interesse bitte verbindliche Mitteilung an Eugen.Koros@fernuni-hagen.de
(Bitte auch mitteilen, ob Übernachtung gewünscht)
Besinnliche Grüße
angesichts des morgigen 1. Advents
Eugen
Hallo Leute,
nach einigem Hin und Her hat https://www.ra-siegel.de/ in Absprache mit dem Stuze München nun das Woe 4/5.3.06 vorgeschlagen. 3/5.2.06 ging bei ihm letztendlich doch nicht und das Woe 18/19.2.06 überschneidet sich mit dem Pflichtseminar Rhetorik, aber
er hätte auch da nicht gekonnt.
Blieb letztlich nur das genannte Wochendende. Ich hoffe, Ihr könnt es einrichten.
IPR ist wohl kaum ohne Seminar zu schaffen (vielleicht nicht mal mit...)
Mindesteilnehmerzahl: 7
Höchstteilnehmerzahl: 15
(Es gilt der Eingang der Anmeldungen)
Kosten: Keine! (für eingeschriebene Studenten der Fernuni)
Übernachtungsmöglichkeiten: Müssen noch eruiert werden
Zeit: Sa. 4.3.06 und So. 5.3.06, jeweils 10:00 - 16:00 Uhr
Ort: Südbayerisches Fernstudienzentrum an der TU München
Arcisstr 19, D-80290 München Raum 1400
Tel.: 089/289-22052, Fax: 089/289-22053
Bei Interesse bitte verbindliche Mitteilung an Eugen.Koros@fernuni-hagen.de
(Bitte auch mitteilen, ob Übernachtung gewünscht)
Besinnliche Grüße
angesichts des morgigen 1. Advents
Eugen