Stefun84,
die Berechnung geht folgendermaßen:
Die Zinsen berechnen, wie du bereits korrekt erwähnt hast, sich aus dem Kreditstand bzw. dem Guthabenstand aus der vorherigen Periode. Z.b: Zinsen = 2 (Kredit) * 10% = 0,2
Die Werte für Kredit und Geldanlage sind als Deltawerte der Periode zu verstehen. Hier gilt folgendes:
Aus dem Simplexalgorithmus erhälst du die Werte F0, F1, F2 bzw. K0, K1, K2 wenn gegeben. Diese werden dementsprechend bei Guthabenstand bzw. Kreditstand eingetragen.
Die Werte für die Geldanlage bzw. den Kredit berechnen sich dann als Delta:
Beispiel Periode 2: 80 - 56 + 0,09 + x = 0 (Summe) => x = -25,09 => dieses Geld fließt in die Geldanlage.
In Periode 1 muss man aufpassen, weil in t=0 ein Kredit mit dem Wert 2 aufgenommen wurde. Dieser muss erst getilgt werden, der Restbetrag fließt dann in die Geldanlage. Daher gibt es hier die Werte -2 und -1,8.
Der Gesamtbetrag errechnet sich durch: 10 - 6 - 0,2 +x = 0 => x = -3,8
Eventuell macht es das etwas klarer.
Grüße
Jonathan