P
Pelikan
Ich bin beim bearbeiten meiner Kurse in Zeitverzug, obwohl ich WIRKLICH darauf geachtet habe, jede freie Minute für´s Lernen zu nutzen, jedoch ohne die Muße zu vernachlässigen.
Deshalb sagte ich mir:"Du bist zwar nicht der Schlauste, aber auch nicht der Dümmste, also denk´ einfach mal nach!"
Also dachte ich nach und kam zu einem haarsträubendem Ergebnis das ich mit Euch nachvollziehen werde.
Ich bitte Euch mir zu sagen, wenn ich irgendwo falsch liege.
Also, Faktensammlung:
- Ich mache ein Akademiestudium in Teilzeit und will nachdem ich die Zugangsprüfung habe als ordentlicher Student zugelassen werden;
- Im Heft der Fernuni mit dem Titel "Anleitungen zur Belegung" steht die Angabe, daß als Teilzeitstudierender mit einem Arbeitsaufwand von 19 Stunden pro Woche zu rechnen ist.
- Also 19 Stunden geteilt durch 7 Tage macht ungefähr 2,71 Stunden jeden Tag.
- Jeden Tag VERSUCHE ich (Ihr auch? 😀 ) 8 Stunden zu schlafen.
- 1 Stunde am Tag brauche ich für Körperpflege.
- 5 Tage in der Woche arbeite ich und ungefähr jedes zweite Wochenende auch.
-1,5 Stunden am Tag für´s Essen und 1 Stunde am Tag für Hin- und Rückfahrt zum Arbeitsplatz.
-Ich mache dreimal in der Woche Sport, was mich 3 Stunden an diesem Tag kostet.
-Naja und ein Privatleben versuche ich auch noch zu führen, hab´ dafür aber keine Zeiten gemessen.
Da das ganze für mich ein bisschen schwer zu übersehen ist, versuche ich ein Schaubild zu machen.
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen
8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std.
Arbeiten Arbeiten Arbeiten Arbeiten Arbeiten Arbeiten Arbeiten
8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std.
Körper- Körper- Körper- Körper- Körper- Körper- Körper-
pflege pflege pflege pflege pflege pflege pflege
1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std.
Essen Essen Essen Essen Essen Essen Essen
1,5 Std. 1,5 Std. 1,5 Std. 1,5 Std. 1,5 Std. 1,5 Std. 1,5 Std.
Fahr- Fahr- Fahr- Fahr- Fahr- Fahr- Fahr-
zeit zeit zeit zeit zeit zeit zeit
1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std.
Sport Sport Sport
3 Std. 3 Std. 3 Std.
Ich hoffe, daß ich nix vergessen hab´ und rechne jetzt mal´ zusammen:
Montag, Mittwoch und Freitag: 25 - (8+8+1+1.5+1+3) = 1.5 Stunden übrig
Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag: 25 - (8+8+1+1.5+1) = 4.5 Stunden
übrig.
Daraus folgt: (3 x 1.5) + (4 x 4.5) = 22.5 Stunden.
Also: 22.5 - 19 = 3.5 Stunden pro Woche übrig.
Das heißt: 0.5 Stunden am Tag unverplant.
Ich bin schockiert!
Habt Ihr gemerkt, daß ich nirgendwo Zeit für´s Leben eingeplant hatte?
Das hört sich jetzt träumerisch an, aber da ist NUR eine halbe Stunde am Tag Zeit um Sachen wie diese zu tun:
- Buch lesen
- Internet surfen, Foren besuchen 😉
- Mit Familie und Bekannten quatschen
- Blumen gießen
- Katze streicheln
- Musik machen
- Spazierengehen
.
.
.
Doch ich weiß, nicht jeder arbeitet am Wochenende, deswegen will ich anders rechnen.
Deshalb: 22.5 + (2 x 8 + 2) = 40.5 Stunden.
Darum: 40.5 - 19 = 21.5 Stunden
Also: 21.5 : 7 = 3.07 Stunden pro Tag unverplant.
Das sieht schon besser aus, obwohl auch das dem Verstand UND modernem Zeitmanagement nach wenig ist, nämlich ungefähr 37.5 % von 8 Stunden Freizeit, die wir ja eigentlich gar nicht haben, weil wir jeden Tag 2.5 Stunden an Hygiene und Essensaufnahme verlieren.
Jetzt meine Schlußfolgerungen:
-Wer nicht am Wochenende lernen kann, oder will sollte ein Studium vergessen;
-Wer am Wochenende arbeiten muß und verlorene Zeit nicht mit "Freizeitausgleich" nachholen kann, sollte ein Studium auch vergessen;
-Wer sich zu einem Studium entschliesst muss starke Einschräkungen seiner "Mußestunden" (Beispiele s. o.) verkraften.
Wenn Ihr irgendwelche Fehler entdeckt habt, sagt es mir bitte!
Ansonsten hoffe ich Euch mit meinen Überlegungen, zumindest nicht gelangweilt zu haben.
Quack, Quack (Oder welche Geräusche Pelikane machen🙂 )
Deshalb sagte ich mir:"Du bist zwar nicht der Schlauste, aber auch nicht der Dümmste, also denk´ einfach mal nach!"
Also dachte ich nach und kam zu einem haarsträubendem Ergebnis das ich mit Euch nachvollziehen werde.
Ich bitte Euch mir zu sagen, wenn ich irgendwo falsch liege.
Also, Faktensammlung:
- Ich mache ein Akademiestudium in Teilzeit und will nachdem ich die Zugangsprüfung habe als ordentlicher Student zugelassen werden;
- Im Heft der Fernuni mit dem Titel "Anleitungen zur Belegung" steht die Angabe, daß als Teilzeitstudierender mit einem Arbeitsaufwand von 19 Stunden pro Woche zu rechnen ist.
- Also 19 Stunden geteilt durch 7 Tage macht ungefähr 2,71 Stunden jeden Tag.
- Jeden Tag VERSUCHE ich (Ihr auch? 😀 ) 8 Stunden zu schlafen.
- 1 Stunde am Tag brauche ich für Körperpflege.
- 5 Tage in der Woche arbeite ich und ungefähr jedes zweite Wochenende auch.
-1,5 Stunden am Tag für´s Essen und 1 Stunde am Tag für Hin- und Rückfahrt zum Arbeitsplatz.
-Ich mache dreimal in der Woche Sport, was mich 3 Stunden an diesem Tag kostet.
-Naja und ein Privatleben versuche ich auch noch zu führen, hab´ dafür aber keine Zeiten gemessen.
Da das ganze für mich ein bisschen schwer zu übersehen ist, versuche ich ein Schaubild zu machen.
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen
8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std.
Arbeiten Arbeiten Arbeiten Arbeiten Arbeiten Arbeiten Arbeiten
8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std. 8 Std.
Körper- Körper- Körper- Körper- Körper- Körper- Körper-
pflege pflege pflege pflege pflege pflege pflege
1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std.
Essen Essen Essen Essen Essen Essen Essen
1,5 Std. 1,5 Std. 1,5 Std. 1,5 Std. 1,5 Std. 1,5 Std. 1,5 Std.
Fahr- Fahr- Fahr- Fahr- Fahr- Fahr- Fahr-
zeit zeit zeit zeit zeit zeit zeit
1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std. 1 Std.
Sport Sport Sport
3 Std. 3 Std. 3 Std.
Ich hoffe, daß ich nix vergessen hab´ und rechne jetzt mal´ zusammen:
Montag, Mittwoch und Freitag: 25 - (8+8+1+1.5+1+3) = 1.5 Stunden übrig
Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag: 25 - (8+8+1+1.5+1) = 4.5 Stunden
übrig.
Daraus folgt: (3 x 1.5) + (4 x 4.5) = 22.5 Stunden.
Also: 22.5 - 19 = 3.5 Stunden pro Woche übrig.
Das heißt: 0.5 Stunden am Tag unverplant.
Ich bin schockiert!
Habt Ihr gemerkt, daß ich nirgendwo Zeit für´s Leben eingeplant hatte?
Das hört sich jetzt träumerisch an, aber da ist NUR eine halbe Stunde am Tag Zeit um Sachen wie diese zu tun:
- Buch lesen
- Internet surfen, Foren besuchen 😉
- Mit Familie und Bekannten quatschen
- Blumen gießen
- Katze streicheln
- Musik machen
- Spazierengehen
.
.
.
Doch ich weiß, nicht jeder arbeitet am Wochenende, deswegen will ich anders rechnen.
Deshalb: 22.5 + (2 x 8 + 2) = 40.5 Stunden.
Darum: 40.5 - 19 = 21.5 Stunden
Also: 21.5 : 7 = 3.07 Stunden pro Tag unverplant.
Das sieht schon besser aus, obwohl auch das dem Verstand UND modernem Zeitmanagement nach wenig ist, nämlich ungefähr 37.5 % von 8 Stunden Freizeit, die wir ja eigentlich gar nicht haben, weil wir jeden Tag 2.5 Stunden an Hygiene und Essensaufnahme verlieren.
Jetzt meine Schlußfolgerungen:
-Wer nicht am Wochenende lernen kann, oder will sollte ein Studium vergessen;
-Wer am Wochenende arbeiten muß und verlorene Zeit nicht mit "Freizeitausgleich" nachholen kann, sollte ein Studium auch vergessen;
-Wer sich zu einem Studium entschliesst muss starke Einschräkungen seiner "Mußestunden" (Beispiele s. o.) verkraften.
Wenn Ihr irgendwelche Fehler entdeckt habt, sagt es mir bitte!
Ansonsten hoffe ich Euch mit meinen Überlegungen, zumindest nicht gelangweilt zu haben.
Quack, Quack (Oder welche Geräusche Pelikane machen🙂 )