Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
der Verlauf der Indifferenzkurven (linear, konvex) hängt mit der GRS (dx2/dx1) zusammen. Hierfür muss man die Nutzenfunktion zunächst nach x2 umstellen und dann nach x1 ableiten.
zB U=x1 + x2 => x2=U-x1
dx2/dx1 = -1 (U ist entlang der I-kurve ja konstant und die Konstante fällt beim differenzieren weg.)
Betragsmässig (!) ist die GRS also konstant (1) => linearer Verlauf der Indifferenzkurve
anderes Beispiel: wäre dx2/dx1 = - 1/x1 muss man prüfen ob die GRS betragsmässig (! also ohne Vorzeichen zu beachten) abnimmt wenn x1 zunimmt. Wird x1 immer grösser, wird 1/x1 immer kleiner => GRS nimmt ab => I ist konvex.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."