• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Ich glaub das ist doch zuviel

Unser Sponsor SAP 4 Students
Ich glaub das ist doch zuviel....

Gestern habe ich schon mal eine Frage bezueglich der Zugangspruefung fuer den Bachlor in Informatik gestellt..

Heute habe ich mal eine laengere Zeit im Forum gelesen und wie mir scheint habe ich da einen Fehler gemacht.

Wie ich gelesen habe, muss man die Zugangspruefung nicht nach einem Semester machen, leider habe ich in der FernUni Hagen keine Angabe gefunden in der steht wielange ich bei der Zugangspruefung Zeit habe!

Weiss jemand wielange ich brauchen darf?
Wieviele Kurse sollte ich den belegen? Ich bin voll arbeitstaetig, ich denke das ich dann nicht mehr als 2 am Anfang nehmen sollte, oder lieber erstmal mit einem Anfangen?
 
also früher gab es eine Infobroschüre über die Zugangsprüfung die ich aber grad auf der Site der FU nicht finden kann.

Ich kann nur für Wirtschaftswissenschaften sprechen, aber da sieht es so aus, dass Du dich als Akademiestudierender anmeldest und da Dein Pensum machst und Deine Klausuren schreibst genauso wie ein "ordentlich" studierender.

Pflicht ist es aber für AK-studierende innerhalb von 5 Semestern 6 Pflichtmodule erfolgreich (also mit bestehen der Klausur) abzuschließen. Gilt wieder nur für Wiwi. Ich nehme an für Wirtschaftsinformatik wird es nicht viel anders sein. Wenn Deine Klausuren erfolgreich abgeschlossen hast, dann kannst Du dich als ordentlicher studierender einschreiben lassen und hast damit die Zugangsprüfung abgelegt. Eine weitere Prüfung (Stand heute) ist nicht notwendig.

Am besten Du wendest Dich direkt an die FU oder ein Studienzentrum die können Dir da gesicherte Auskünfte geben. Oder Du sucht hier nochmal im Forum, ist zu anfang etwas verwirrend das System.

VG
Leloo
 
Pflicht ist es aber für AK-studierende innerhalb von 5 Semestern 6 Pflichtmodule erfolgreich (also mit bestehen der Klausur) abzuschließen. Gilt wieder nur für Wiwi.

Ähh, waren es nicht 5 Pflichtmodule innerhalb von 3 Jahren (6 Semestern)??? Darauf habe ich jetzt gebaut 😀.
Nein, aber ich meine es waren schon 6 Semester, die man Zeit hat....
 
Wieviele Kurse sollte ich den belegen? Ich bin voll arbeitstaetig, ich denke das ich dann nicht mehr als 2 am Anfang nehmen sollte, oder lieber erstmal mit einem Anfangen?

Geh nicht nach Kursanzahl, sondern nach Semesterwochenstunden. Die übliche Teilzeitempfehlung liegt so bei 9 SWS, das sind also, wenn ich die SWS für Informatik richtig in Erinnerung habe, 3 Kurse: Computersysteme I & II und Datenstrukturen I.
Ein Akademiestudium ist IMHO kein Grund, an diesem Rhythmus etwas zu ändern.
 
Geh nicht nach Kursanzahl, sondern nach Semesterwochenstunden. Die übliche Teilzeitempfehlung liegt so bei 9 SWS, das sind also, wenn ich die SWS für Informatik richtig in Erinnerung habe, 3 Kurse: Computersysteme I & II und Datenstrukturen I.
Ein Akademiestudium ist IMHO kein Grund, an diesem Rhythmus etwas zu ändern.

9SWS ist die Empfehlung. Ich lese schon seit 2 Wochen alles darueber was ich finden kann aber das es 9SWS sein sollen habe ich noch nicht gelesen.

Vielen Dank!

Muss ich den Nachweis meiner Berufstaetigkeit gleich mitschicken, oder erst wenn ich die Zugangsprüfung bestanden habe und zum Student werden will?
Da habe ich naehmlich auch unterschiedliche Angaben gelesen.
 
Die Zugangsprüfung ist die Beantragung zur Einschreibung als ordentlicher Student. Die Prüfungsleistungen dafür werden im Akademiestudium abgelegt.
Dafür braucht man keinerlei Nachweise mitschicken, das muss man erst bei der ZUP.
 
Dr Franke Ghostwriter
Ups, stimmt Baffy55, hatte ich einen Dreher in meiner Denkweise 🙂

wg. dem Nachweis der Berufstätigkeit, ich hab das bei der Anmeldung zum AK-Studium mitgeschickt. Ich dachte man braucht es da, schaden war´s keiner und beschwert hat sich auch keiner 🙂)
 
Oben