• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Heute --> Angst

Es spricht vieles dafür, dass wir eine ordentliche Klausur bekommen...
1. Es ist die letzte Klausur vom Lehrstuhl
2. Die letzte Klausur ist sehr schlecht ausgefallen und es gab Hinweise, dass diese leichter wird.
3. Thematisch waren die letzten Klausuren doch recht ähnlich und viele Sachen, die früher abgefragt wurden, waren nicht mehr relevant... das werden die jetzt auch nicht mehr ändern...
 
mir gehts ähnlich, ich rechne, rechne und rechne.... und es ist meine letzte bwl-klausur als Rewi....
@tornado: ich hoffe es so, es waren ja immer die gleichen Aufgabentypen, aber hin und wieder kommt so ein kleiner Fallstrick, wo man erst einmal um die Ecke rechnen muss - die bereiten mir Sorgen...

Aber allen VIEL GLÜCK
 
ich fände es cool wenn man die letzte klausur einfach nochmal nimmt. die kann ich auswendig😉))
oft ist es nämlich so, dass wenn eine klausur sehr schlecht ausgefallen war wurden große teile einfach beim nächsten mal noch mal abgefragt.
das war in mathe WS 209/10 so und gestern bei wirtschaftsrecht auch. wenn die sich jetzt wieder was neues ausdenken ginge das ja wieder für viele in die hose und das glaube ich nicht. ich hoffe aber auch nicht, dass solch "einfachen sachen" wie kalkulatorische kosten und zinsen drankommen. dann hätten sie mich wieder..............
 
ich hätte gerne eine 30 punkte aufgabe für losgrößenbestimmung😉, dann nach 20 für stufenleiter-oder andere verfahren und 15 für einen einfachen gozinthographen
 
diese Sachen wurden ewig nicht mehr abgefragt... halte es für sehr unwahrscheinlich, dass da was kommt...

mein Wunsch:
- Bestimmung: Technologie: ja oder nein
- Effizienz von Aktivitäten
- Bestellpolitik nach Harris
- Zuschlagskalkulation
- innerbetriebliche LV: Anbau- und Gleichungsverfahren...
- gewinnmaximales Produktionsprogramm
 
Bei Harris bin ich mir sicher dass es kommt, bei Aktivitäten bzw. Technolgien wird sicher auch eine Aufgabe kommen...

Befürchte aber auch, dass eine Aufgabe zur Prozesskalkulation kommt... das muss ja aber nicht sein...

ja, aber indirekte !
Ich vermute Effizienz/Ineffizienz, MKK, indirekte Prozesskalkulation und optimales Produktionsprogramm.
Das wäre
 
es war schon auffällig, dass die letzte Klausur sich von den restlichen doch unterschieden hat.... aber wenn es diesmal wieder an den anderen angeglichen ist, hoffe ich doch auf ein relativ gutes ergebnis
 
Nö, die letzte Klausur war auch nicht schwer, wenn man sie daheim am Schreibtisch rechnet. Wenn man allerdings in der realen Prüfungssituation steckt und dann tollerweise durch die ungewohnte und, wie ich fand, verwirrende Aufgabenstellung bei den Aufgaben 4 und 5 jeweils gleich am Anfang einen kleinen (Flüchtigkeits-)Fehler reinhaut, ist man am Arsch, auch wenn man sonst den kompletten weiteren Rechenweg richtig gemacht hätte. So mir geschehen in der letzten Klausur. Also werd ich wohl diesmal versuchen noch genauer zu lesen und mich vor allem nicht gleich durch eine unerwartete erste Aufgabe aus dem Konzept bringen zu lassen. 😉 Allen viel Glück!
 
Oben