• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Herleitung Importfunktion Seite 34

Unser Sponsor SAP 4 Students
Herleitung Importfunktion, S. 34

Moin, moin!

Habe gerade versucht, das Konsumoptimum mit Lagrange auszurechnen. Das Problem: In meiner Lösung steht noch ein a.

Lösung: x*=(bc)/[PI*(a+1)]

Habe vorher die erste und zweite Lagrange-Bedingung jeweils nach MÜ umgeformt, dann die Gleichungen dividiert und für x die dritte Bedingung eingesetzt.

Hat jemand eine Idee, wie man das a los wird?

Gruß und Dank!
Thunfisch
 
Dr Franke Ghostwriter
Dass es was mit a+b=1 zu tun hat, habe ich mir schon gedacht (immerhin...).

Und fast jedes Mal der Trick, Brüche gleichnamig zu machen und so zu vereinen...

Vielleicht lerne ich es noch bis zum 4. September.
 
Oben