• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Grundsätzliche Frage über Literaturangaben in den Skripten

Unser Sponsor SAP 4 Students
Ich sitze über meinen BGB I Skript und bin etwas ratlos. Ok, dass ich die Paragraphen nachschaue, ist logisch. Aber das Skript ist vollgestopft mit sonstigen Angaben wie BGHZ und Literatur wie Flume.
Meine Frage, muss ich mir das alles reinziehen? Flume kostet ja über 100 Euro...
Reicht es nicht, dass ich die Ansichten zur Kenntnis nehme, und vielleicht weiß, welche verschiedene Rechtsansichten es gibt und wer welche vertritt?


Und wie finde ich die BGH Urteile am besten? Bei Beck online habe ich so meine Probleme.

Ich dachte mir, ich besorge mir den Brox AT von der Bibliothek fürs erste, und dann noch ein paar Hemmer Sachen (Skripte und evtl. Fallsammlungen (weil die gibts ja auch kostenlos im Netz).

Reicht doch, oder liege ich da falsch?

Viele Grüße

Ramona (Ratlos)
 
Ramona,
nein Du brauchst dir nicht unnötig viel Literatur kaufen. Wenn Du eine gute Bibliothek in deiner Nähe hast, dann reicht das erstmal. Allerdings kann ich nur aus Erfahrung sagen, dass es immer gut für das Verständnis ist, wenn man zusätzliche Literatur nutzt. Fallsammlungen sind für die Klausurvorbereitung von ganz großer Bedeutung!!!
Aber auch hier muss man sich nicht gleich alles kaufen. Es gibt z.B. in den Studienzentren alte EA's, die man zum Üben nutzen kann, oder auf der einen oder anderen Uni-Seite gibt es auch Übungsfälle. (Leider sind die meisten Seiten heutzutage passwortgeschützt), da muss man manchmal ein wenig suchen. Oder Du schaust mal auf die homepage von Dieter. Er hat da auch schon so einige hilfreiche Links.
https://www.dieter-welzel.de/
Na dann viel Spaß beim Studieren,

LG Jeannette
 
Ramona,

wenn du die CD, die beim Modul dabei war nimmst, findest du bei den meisten Verweisen das richtige Stück auch per Link (sind dann blau unterlegt) so kannst du dir das Blättern in 1000 Büchern sparen.

Was Beckonline betrifft, wenn du den CA-Clint gezogen hast, und richtig eingestellt, gehts eigendlich recht gut mit der Invers-suche.

LG

Mike
 
Dr Franke Ghostwriter
Kein Problem, ich war nur zum Beginn meines Studiums eh faul und hab das relativ schnell mitbekommen ...

allerdings muß ich auch erwähnen, das, wenn man die Gesetze nicht zur hand nimmt, bei den Klausuren eher Probleme bekommen könnte ...

(Man findet halt die §§ nicht so schnell )
 
Oben