Ich sitze über meinen BGB I Skript und bin etwas ratlos. Ok, dass ich die Paragraphen nachschaue, ist logisch. Aber das Skript ist vollgestopft mit sonstigen Angaben wie BGHZ und Literatur wie Flume.
Meine Frage, muss ich mir das alles reinziehen? Flume kostet ja über 100 Euro...
Reicht es nicht, dass ich die Ansichten zur Kenntnis nehme, und vielleicht weiß, welche verschiedene Rechtsansichten es gibt und wer welche vertritt?
Und wie finde ich die BGH Urteile am besten? Bei Beck online habe ich so meine Probleme.
Ich dachte mir, ich besorge mir den Brox AT von der Bibliothek fürs erste, und dann noch ein paar Hemmer Sachen (Skripte und evtl. Fallsammlungen (weil die gibts ja auch kostenlos im Netz).
Reicht doch, oder liege ich da falsch?
Viele Grüße
Ramona (Ratlos)
Meine Frage, muss ich mir das alles reinziehen? Flume kostet ja über 100 Euro...
Reicht es nicht, dass ich die Ansichten zur Kenntnis nehme, und vielleicht weiß, welche verschiedene Rechtsansichten es gibt und wer welche vertritt?
Und wie finde ich die BGH Urteile am besten? Bei Beck online habe ich so meine Probleme.
Ich dachte mir, ich besorge mir den Brox AT von der Bibliothek fürs erste, und dann noch ein paar Hemmer Sachen (Skripte und evtl. Fallsammlungen (weil die gibts ja auch kostenlos im Netz).
Reicht doch, oder liege ich da falsch?
Viele Grüße
Ramona (Ratlos)