Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi
dr1/dr2 = -g2/g1 (weil dx=0=dr1*g1+dr2*g2)
also freuen wir uns über:
g1=3r1^2
g2= 6r1r2
also dr1/dr2= -2r1/r2
oder so:
wenn x const. ist (nur dann interessiert die Isoquantensteigung)
folgt:r1= x/3 r2^2
dies kann man nun nach r2 differenzieren: dr1(r2)/dr2=x/3 * (-2) /r2^3
= 3r1r2*(-2) / 3r2^3=-2r1/r2
Nö, muß es nicht, habe das gerade nochmal angeguckt und wüßte nicht, warum.......
Bei -dr1/dr2 wird der nenner negativ und damit der gesamte term positiv, bei (dx/dr2)/(dx/dr1) sind beide positiv....
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."