• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Grenzproduktivität des Kapitals bei neoklassischer Produktionsfunktion

Unser Sponsor SAP 4 Students
es geht umd die VWL Ea aus diesem Semester, Aufgabe 2

gegeben ist die neokl. prod.funktion Y(N.K) = 200 * N ^ 1/2 * K ^1/2

a) wie berechne ich dazu die grenzproduktivität des kapitals für einen kapitaleinsatz K = 100 und N = 144

b) dazu die Bestimmung der marginales veränderung der grenzprod.

kann mir die beiden aufgaben jemand bitte schritt für schritt erklären? ich werde aus der Lösung der EA kein bisschen schlauer!

wäre wirklich sehr nett von euch.

vielen lieben dank schon im voraus für all mühen!
 
A) Y(N,K) = 200 * N^1/2 * K^1/2
=200*144^1/2*100^1/2
1. Ableitung nach K
= 200 * 144^1/2 * 1/2 * 100^-1/2=120

b) 2. Ableitung nach K
= 200 * 144^1/2 * 1/2 * (-1/2 * 100^-3/2) = -0,6
 
Oben