Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GK und NGK sind Funktionen von q, d.h. für verschiedene Werte von q ergibt sich anhand des funktionalen Zusammenhangs jeweils ein bestimmter Wert. Dieser Wert ist dann an der EUR-Achse abzutragen. Da GK und NGK (zumindest bei Endres in AVWL) stets Geraden sind, kannst Du's Dir relativ leicht machen, indem Du einmal den Wert für q=0 ausrechnest und ins Koordinatensystem abträgst und einmal den Wert für ein höheres q (musst Du je nach Sachlage entscheiden). Das trägst Du ebenfalls ab und verbindest die beiden Punkte einfach mit einer Geraden. Fertig ist die Grafik für GK und NGK.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."