• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Gewinnmaximum

Unser Sponsor SAP 4 Students
vielleicht ist die Frage etwas dumm, aber ich stell sie mal.

Um ein Gewinnmaximum im Monopol zu berechnen muss man die Ableitung von G berechnen und die gleich 0 setzen.
Man kann aber auch GE = GK rechnen. Bis jetzt kam ich bei beiden immer zum selben Ergebnis. Ist es egal wie ich das Maximum berechne, oder muss ich da irgendwo aufpassen.

Danke
Christian
 
Das ist richtig, denn E-K ist ja das selbe wie E=K.

Auch bei den externen Effekten geht es so oft viel einfacher: Einfach GS=GVK setzen, statt über die Kostenfunktion zu gehen.

Also beim Monopol rechne ich eigentlich immer mit der Gewinnfunktion, bei den ext. Effekten immer mit dem Gleichsetzen.
 
Dr Franke Ghostwriter
Bei den externen Effekten ist es mir beim Gleichsetzen (GS=GVK) schon öfters passiert, dass das mit den Vorzeichen nicht gepasst hat. Warum auch immer. Deshalb minimiere ich da immer die Summe aus Schäden und Vermeidungskosten.
 
Oben