Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wird das Gesellschaftsstatut nach herrschender Meinung nach der Sitztheorie oder der Gründungstheorie bestimmt?
Welche Theorie wäre in der Klausur ggf. mit welchen Argumenten zu vertreten?
In Deutschland ist die Sitztheorie nach h.M. vorherrschend, der EuGH vertritt allerdings die Gründungstheorie. Ich würde daher meine Argumente (Contra Gründungstheorie: Begünstigung von Briefkastenfirmen / Pro Gründungstheorie: Vermeidung von „hinkenden“ Gesellschaften) anführen und mich dann wahrscheinlich dem EuGH anschließen...
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."