• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Fragen zum Skript

Unser Sponsor SAP 4 Students
Ich stehe gerade auf dem Schlauch und vielleicht kann mir jemand helfen ...

Im Skript steht auf Seite 32 etwas zum arithmetischen Mittel ... ich kann mit den weiteren Formeln nichts anfangen, da für mich das arithmetische Mittel immer noch folgendermaßen berechnet wird ....
Alle in einer Zeitreihe aufgelisteten Verbräuche werden addiert und durch die Anzahl der Perioden dividiert.

Kann mir jemand mit der Interpretation der Formeln auf Seite 32 weiterhelfen?
 
Dr Franke Ghostwriter
Die Formeln ab Seite 32 sind in der Tat etwas verwirrend. Ich würde mir das gar nicht detailliert ansehen. Die Herleitungen braucht man normalerweise nicht!
Arithmetisches Mittel ist wie Ktriebel richtig geschrieben hat immer einfach die Summe aller Bedarfswerte der Vorperioden durch die Anzahl der Vorperioden.
 
Oben