habe gleich mal eine Frage zu den Fixkosten. Im Fabi (Kapitel 2.3.1.5
Preisuntergrenzen/Preisobergrenzen) steht ein Beispiel zu den Fixkosten.
Im Beispielwurden 60 Euro / Stück Fixkosten angegeben.
Laut Fabi müssen nun zuerst die Gesamtfixkosten errechnet werden: 60 x 3000* = 180.000Euro
*=alte Menge die produziert werden sollte
Lt. Fabi sind diese Gesamtfixkosten nun auf die nun zu produzierende Menge (in diesem Fall 4000 Stück; 3000Stück + 1000 Stück zusätzlich) zu beziehen: 180.000 / 4000 = 45 Euro /Stück.
Ist die Bezeichnung "Fixkosten pro Stück nun missverständlich oder habe ich ein Brett vor dem Kopf?
Fixkosten pro Stückwürde ich spontan so erklären, dass dies die fixen Kosten sind die bei der Produktion eines jeden Gerätes anfallen. Z.B. Lizenzabgaben pro Gerät.
Mit der Bitte um Erklärung & Gruß
Holger
Preisuntergrenzen/Preisobergrenzen) steht ein Beispiel zu den Fixkosten.
Im Beispielwurden 60 Euro / Stück Fixkosten angegeben.
Laut Fabi müssen nun zuerst die Gesamtfixkosten errechnet werden: 60 x 3000* = 180.000Euro
*=alte Menge die produziert werden sollte
Lt. Fabi sind diese Gesamtfixkosten nun auf die nun zu produzierende Menge (in diesem Fall 4000 Stück; 3000Stück + 1000 Stück zusätzlich) zu beziehen: 180.000 / 4000 = 45 Euro /Stück.
Ist die Bezeichnung "Fixkosten pro Stück nun missverständlich oder habe ich ein Brett vor dem Kopf?
Fixkosten pro Stückwürde ich spontan so erklären, dass dies die fixen Kosten sind die bei der Produktion eines jeden Gerätes anfallen. Z.B. Lizenzabgaben pro Gerät.
Mit der Bitte um Erklärung & Gruß
Holger