• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Frage zu Dichte- und Verteilungsfunktion

Unser Sponsor SAP 4 Students
Frage zu Dichte- und Verteilungsfunktion

Hallo, ich verstehe KE 7 irgendwie nicht 🙁

Bsp: Dichtefunktion fx(x)=0,25x-0,5 für 2<= x <=4 und als Verteilfunktion bekommt man 0,125x² - 0,5x +0,5 raus. Mir ist klar man integriert, dann kriegt man die 0,125x² - 0,5x raus, aber wie komm ich auf die 0,5?


Wäre super, wenn mir das einer Schritt für Schritt erklären könnte.
 
Die 0,5 ist c (Konstante) beim integrieren. Diese wählst Du so, dass die Bedingungen der Verteilungsfunktion erfüllt sind.

Siehe dazu auch Seite 16, Seite 22 und S 28 oben

Gruß
 
Dr Franke Ghostwriter
Nobody, danke für die Antwort, aber wie ich das gerade gefunden habe, kann man die 0,5 genau ausrechnen.

Für alle die dort auch nicht weiterkommen, schaut hier nach: #?t=38026
 
Oben