Frage zu Aufgabe 6b Kurseinheit 2

Unser Sponsor SAP 4 Students
Frage zu Aufgabe 6b KE2

Kann mir jemand helfen und mir sagen wie sich in Aufgabe 6b [tex]$IF_Z $[/tex] berechnet (-90000)?

Wird es mit der Formel auf Seite 25 berechnet? Wenn ja, wie?
 
Die Lösung zu dieser Aufgabe findet man eigentlich in der selben KE auf Seite 143, 144. 😉
Du fragst Dich nach der Lektüre der Lösungsskizze vielleicht noch, wie genau man auf den Betrag von -90.000 Euro kommt:
1. keine Einzahlungen, da die Vorräte lediglich auf Ziel verkauft wurden.
2. a) Zinsaufwand iHv 8% der 500TEuro Verbindlichkeiten = 40.000 Euro Auszahlung
2. b) sonstige aufwandswirksame Auszahlungen iHv 50.000 Euro

Einzahlungs-Auszahlungs-Saldo: 0 - 50.000 - 40.000 = -90.000

vgl. Kapitel 1.2.2 zur Unterscheidung zwischen zahlungs- und bilanzorientierter Sicht (S.20). Die Aufgabenstellung verlangt eine Lösung nach zahlungsorientiertem Konzept!

Ah ja, die "Formel" auf S.25:
IFz = Umsatz - Materialverbrauch - Löhne - Rückstellungen - Abschreibungen - Zinsen - Steuern - sonstige aufwandswirksamen Auszahlungen (wird auf Seite 25 nicht explizit aufgeführt)
wird zu IFz = 0 - 0 - 0 - 0 - 0 - 40.000 - 0 - 50.000 = -90.000 (s.o.)
 
Dr Franke Ghostwriter
von mir noch ne frage.wie komme ich in der bilanz zum 31.12. au den kassenbestand von 110T(bzw. was sich mir nicht erschließt, wie komme ich auf 40T Zinsen die abzuziehen sind??)

vilene dank im vorraus....
 
Oben