• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

f - Quantil

Im Mentoriat hat man uns gesagt, dass man den nächst gelegenen Wert nehmen soll, also würde ich bei 30 ablesen. Aber mal ehrlich, die Unterschiede des f-Quantils zwischen 30 und 40 sind jetzt nicht so riesig, so dass es mit beiden Werten die gleiche Aussage ergibt.
 
Ein anderer Mentor hat vorgeschlagen zu interpolieren. Ich würds auch nur grob machen, da die Werte dicht beieinander liegen. Z. B. hier f(0,95,2,30) = 3,32 f(0,95,2,40) = 3,23
f(0,95,2,33) =ca. 3,32 - (3,32-3,23)/3 = 3,32 - 0,03 = 3,29.
Die geteilt durch 3 ist eben nur näherungsweise, da die Funktion ja nicht linear abfällt.
 
Oben