Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
minimax= 1
maximax= 10 (wg Beispiel)
Laplace: A1= 10+ 0 +(-5) +4= 9/ 4 = 2,25 die anderen Werte auch ausrechnen und den maximalen Wert nehmen.
Hurwicz Kriterium
A1 -> 1*(10)+(1-1)*(-5) = 10 andere Werte ausrechnen und maximieren. Beim Hurwicz Kriterium kann man auch eine Zeichnung machen. Vlt. kann es ein anderer besser erklären.
oups stimmt 😱 werde ich gleich ändern, kommt davon wenn man das nebenbei macht....
tja richtig beschrieben aber falschen Wert genommen..
Danke für den Hinweis
Man ermittelt für jede Spalte, wieviel man gegenüber der in dieser Spalte besten Alternative einbüßt (in Spalte 1 ist z.B. die beste Alternative A1 mit 10, A2 ist um 1 schlechter, A3 um 11 schlechter):
A1 0 7 15 6
A2 1 0 0 9
A3 11 5 10 0
Dann minimiert man die maximalen "Opportunitätskosten", wählt also für jede Zeile das Maximum:
A1: 15
A2: 9
A3: 11
und dann die Alternative mit dem geringsten maximalen Wert, also hier
A2.
vielen Dank für deine Hilfe. Wir können hier aber nur nicht vom Urheberrecht geschützte Materialien veröffentlichen. Vielleicht kannst du die Verfasser der Folien fragen, ob sie einverstanden sind, dass diese hier veröffentlicht wurden?
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."