• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Durchschnittsprodukt

Unser Sponsor SAP 4 Students
ich stehe gerade mal wieder völlig auf dem Schlauch: Wie errechne ich das Durchschnittsprodukt (Nicht Durchschnittsproduktivität!) der Funktion:
x= -1/2 r³ +5r²+3,5r
bzw. das maximale durchschnittsprodukt?

Mirjam
 
Du teilst die genannte Funktion einfach durch r:

Somit ergibt sich für das Durchschnittsprodukt (aka Produktivität des Faktors r) folgende Funktion:

DP = 1/2 r²+ 5r + 3,5.

Diese Funktion ist für das maximale DP zu maximieren. Das r, welches Du dann erhälst ist in die obige Funktion einzusetzen und Du erhälst den maximalen Wert für das Durchschnittsprodukt.

LG
Ani
 
Oben