• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

drei Planungsebenen und Gegenstromverfahren

Unser Sponsor SAP 4 Students
Erstmal ein hallo an alle, die dieses Semester dabei sind ^^

Meine Frage bezieht sich auf KE1, Kapitel4, S.84 unten, bzw. S.85 oben. Undzwar ist mir nicht ersichtlich ob das Gegenstromverfahren (also die Kombination aus Buttom-Up und Top-Down) sich nun auf alle drei Planungsebenen, sprich die des Gesamtunternehmens, der Geschäftsbereiche und der Funktionsbereiche bezieht, oder ausschließlich nur auf die Funktionsbereiche.
Beides würde in meinen Augen Sinn machen. Vom Satzbau her kann ich mich nicht entscheiden, was nun gemeint ist.

Mfg, Adam
 
Lies mal noch ein Stück weiter, auf S. 96 ist eine Abbildung (Abb.4.4) zur Mehrphasigen Plankoordination im Gegenstromverfahren, dort sind alle drei Planungsebenen einbezogen. Hoffe das kann deine Frage klären.
 
Oben